Escudo Rojo Reserva Carmenere 2019

Chilenischer Rotwein aus Colchagua Valley. Escudo Rojo Reserva Carmenere 2019 mit 14,5% vol.

12,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)
Noch 8 auf Lager

Sofort ab Lager verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Fragen zu diesem Produkt?
Beratung zu diesem Produkt unter +49 7121 - 6 95 28 75
Beschreibung "Escudo Rojo Reserva Carmenere 2019"
  • EAN: 7804462001031
  • Hersteller: Baron Philippe de Rothschild Chile
  • Füllmenge: 0.75 L
  • Sulfit: Enthält Sulfite
  • Kategorie: Rotwein
  • Land: Chile
  • Alkoholgehalt: 14,5 % vol
  • Anbaugebiet: Colchagua Valley
  • Hergestellt aus: Carmenère
  • Inverkehrbringer: Baron Philippe de Rothschild, Maipo Chile SpA, Fundo Viña Maipo Lote A, Hijuela Norte, Buin, Chile
  • Herstellung: Die Trauben werden von Hand gepflückt und zur der Bodega Baron Philippe de Rothschild Maipo Chile Bodega im Herzen des Maipo-Tals gebracht.
  • Trinktemperatur: 15° C
  • Farbe: Sehr dichtes Rubinrot mit violetten Reflexen.
  • Geruch: Das Bukett ist sehr vielschichtig mit Aromen von Amarena Kirschen und Pfeffer, die von feinen Röst- und Vanillenoten begleitet werden.
  • Geschmacksrichtung: trocken
  • Geschmack: Am Gaumen zeigen sich harmonische und seidige Tannine vermischt mit Aromen die an dunkle Früchte sowie Zartbitterschokolade erinnern. Abgerundet wird er durch Anklänge von wiederum geröstetem Kaffee und gemahlenem Pfeffer
  • Passt gut zu: Pasta, Pizza, Schwein
  • Rezept-Idee: zu gut gewürztem Rindfleisch, Paprika Hühnchen oder Curries.
  • Gesamtsäure: 5,3 g/l
  • Restzucker: 2,6 g/l
  • Jahrgang: 2019
  • Verschluss: Korken
  • Lagerbar bis: 2026
  • Auszeichnungen:
    James Suckling: 93 Punkte
    Vinumnobille: 93 Punkte

Empfehlungen

Chile
trocken
Escudo Rojo Reserva Cabernet Sauvignon 2020
Chilenischer Rotwein aus Maipo Valley. Escudo Rojo Reserva Cabernet Sauvignon 2020

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Chile
trocken
Nur noch 1 Stk.
Escudo Rojo 2019
Chilenischer Rotwein Baron Philippe de Rothschild Escudo Rojo Gran Reserva 2019 mit 14 % vol. Vollmundig, saftig und temperamentvoll mit harmonischer Balance von üppiger Frucht, kräftigen Gewürzaromen und perfekt integrierten Eichenholznoten; im Finale sehr lebendig und gut strukturiert mit schöner Länge Land: Chile Anbaugebiet: Valle Central Jahr: 2019 Erzeuger: Baron P. de Rothschild Rebsorten: 58% Cabernet Sauvignon, 27% Carmenère, 8% Cabernet Franc, 7% Syrah Farbe: dichtes Kirschrot Duft: elegante, fruchtige Aromen von reifen Beeren und süßen Kirschen kombiniert mit warmer Würze und feinen balsamischen Noten, einem Hauch Minze und Zedernholz Geschmack: vollmundig, saftig und temperamentvoll mit harmonischer Balance von üppiger Frucht, kräftigen Gewürzaromen und perfekt integrierten Eichenholznoten; im Finale sehr lebendig und gut strukturiert mit schöner Länge Serviervorschlag: zu würzigen Schmorgerichten, einem saftigen Steak vom Rind oder Lamm, zu mittelkräftigen Käsesorten oder einer milden Zigarre Serviertemperatur: 16.00 - 18.00 lagerbar bis (mind.): + acht Jahre Herstellung: Die Trauben für Escudo Rojo werden von Hand gelesen und streng selektiert. Die Beeren werden vorsichtig gequetscht und zunächst für 24 bis 48 Stunden bei kühlen Temperaturen von 10 bis 12°C eingemaischt. Dann startet die etwa acht- bis zehntägige Vergärung. Der junge Wein verbleibt danach bei kontrollierten Temperaturen von 28 bis 30°C für weitere 15 bis 20 Tage auf der Maische - solange, bis der biologische Säureabbau abgeschlossen ist. Zu seiner Vollendung wird Escudo Rojo rund zwölf Monate, zum Teil im Stahltank, zum teil im Fass ausgebaut, um auf diese Weise ein harmonisches Zusammenspiel von frischer Frucht, kräftiger Körperfülle und gutem Reifepotenzial zu erlangen. Boden: Escudo Rojo kommt aus dem Valle Central, südlich von Santiago de Chile. Die Weinbergslagen befinden sich in kleinen Tälern zwischen dem Pazifischen Ozean und dem Andengebirge. Auf 800-1.200m Höhe bietet die Region den Reben optimale Wachstumsbedingungen mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, kühlenden Einflüssen des Meeres, viel Sonne und den Schwemmlandböden der Anden, die viel Spannung in den Wein bringen. Auszeichnung: Berliner Wine Trophy: Gold JG 2008 Weinnotiz: Der Name Escudo Rojo (übersetzt "rotes Schild") leitet sich vom Namen der Familie ab und erinnert an ein rotes Schild, das die Frankfurter Bankiersfamilie Amschel Mayer Rothschild im 18. Jahrhundert an der Eingangspforte ihres Hauses angebracht hatte. Das Etikett des Escudo Rojo symbolisiert den Namen und greift mit den Farben Blau und Gelb die Wappenfarben der Familie auf. 1999 wurde der erste Jahrgang von Escudo Rojo vinifiziert.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Chile
trocken
Errazuriz Max Merlot 2018
Chilenischer Rotwein Errazuriz Max Merlot 2018 Edicion Aniversario mit 13,5 % vol. Die Trauben für diesen Merlot kommen aus den Weingärten Max I und IV im Aconcagua-Valley. Dieses Tal kennzeichnet sich durch eine moderat warme Vegetationsperiode aus, die durch kühlende Brisen vom Pazifik gemäßigt werden. Diese Lage ist aufgrund ihrer Nähe zum Meer sehr begünstigt; kühle Winde verlangsamen den Vegetationszyklus, was die Aromen- und Farbausprägung der Trauben sowie eine gute Säurestruktur fördert. Die Bodenformation besteht einerseits aus verwittertem Granit (Max I), andererseits aus einem Kies-Lehm-Gemisch alluvialem Ursprungs (Max IV). Klassifizierung: "Wine of Origin" entspricht einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete, hier aus dem Aconcagua Valley. Rebsorte: Merlot ist die momentan wohl beliebteste Traubensorte weltweit. In Chile bringt diese Rebsorte nicht nur ihre schöne Fruchtigkeit zum Ausdruck, auch in Punkto Kräuter und Gewürze spielt sie eine umfassende Klaviatur aus. Boden: Zum einen Bestehen die Böden aus sandigem Lehm, aber auch aus steinigen Parzellen mit guter Drainage Erzeuger:  Don Maximiano Errazuriz gründete das Weingut Viña Errazuriz 1870 im Aconcagua-Tal, 100 km nördlich der Hauptstadt Santiago di Chile. Ihm war schon damals bewusst, dass dieses Tal mit seinen kühlen, regenreichen Wintern und mit seinen warmen, trockenen Sommer geradezu prädestiniert sein musste, um qualitativ hochwertige Trauben zu erzeugen. Heute lebt dieses Qualitätsstreben in Eduardo Chadwick, dem Nachkommen Don Maximianos, weiter. Der Max Reserva Merlot reifte für 12 Monate in Eichenfässern, wovon knapp die Hälfte neu war. Insgesamt bestanden drei Viertel der Barriques aus französischer, die restlichen aus amerikanischer Eiche. Beschreibung: Intensives Rubinrot; dicht gewobene Fruchtstruktur erinnert an vollreife rote Früchten, wie Granatäpfel, Amarenakirschen und Dörrobst, gepaart mit einem Hauch von Gewürznelke und Vanille; saftig und dicht gewoben auch im Gaumen mit einer Spitze Zedernholz und feinen Röstaromen, gefolgt von einem langen, seidigen Abgang. Empfehlung: Leicht gekühlt bei 17 Grad Celsius zu gewürztem Fleisch wie Rind, Truthahn oder Schweine, aber auch zu pikantem Käse

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Chile
trocken
Nur noch 6 Stk.
Reserva Especial Cordillera Carmenere 2018
Chilenischer Rotwein Reserva Especial Cordillera Carmenere 2018 mit 14,5 % vol. Die Nase verrät sofort die charakteristischen Carmenère-Aromen von reifen Waldbeeren, Leder und Eukalyptus, die sehr harmonisch mit würzigen Noten von Lorbeer und Gewürznelken, Lakritz und schwarzem Pfeffer verschmelzenGeschmack: am Gaumen weit, rund und vollmundig mit reifem, harmonisch eingebundenem Tannin, die würzig-fruchtig Aromen des Bouquets sind auch am Gaumen gut zu spüren, elegant unterlegt mit den warmen Toast- und Röstnoten der Eichenholzreife, die im Finale lange nachhallen Serviervorschlag: am liebsten zu gegrilltem Lamm- und Schweinefleisch oder Kurzgebratenem mit vielen Kräutern, aber auch zu saftigem Lammbraten mit Oliven, mediterranen Ofengerichten mit Auberginen (Moussaka), herzhafter Pasta (Cannelloni mit Tomaten-Fleischfüllung) oder zu gereiftem Hartkäse  lagerbar bis (mind.): mind. + 8 Jahre Herstellung: Auf eher mäßige Niederschläge im Winter und Frühling folgte in vielen Gebieten ein überdurchschnittlich heißer Sommer, der das Rebwachstum zügig vorantrieb und auch die Trauben schon früh prallgesund und aromatisch ausreifen ließ. Für Torres Cordillera Carmenère 2007 startet die Lese in der zweiten Märzwoche mit dem Merlot, Mitte März folgt Petit Verdot und erst zuletzt, ab Mitte April, werden die Carmenère-Trauben eingebracht. In der Kellerei werden alle Trauben nach Rebsorten getrennt gemahlen, eingemaischt und innerhalb sieben Tagen bei kontrollierten Temperaturen zwischen 26 °C (Merlot) und 28 °C (Carmenère, Petit Verdot) auf der Maische vergoren. Insgesamt einen Monat verbleiben die Weine in Kontakt mit den Beerenhäuten, um hier ein Maximum der intensiven Farbpigmente, der saftigen Rebsortenaromen und reifes Tannin zu konzentrieren. Sie werden dann behutsam abgezogen, zum Final Blend vermählt und für neun Monate in Fässern aus französischer Eiche zur Reife gelegt (30 % neues Holz, 70 % Fässer aus zweiter Belegung). Flaschenabfüllung des Cordillera Carmenère im August des nächsten Jahres. . Weinnotiz: Die Kordilleren der Anden sind Grenze und Nahtstelle zugleich. Je nach Blickwinkel trennen oder verbinden sie Chile und Argentinien, zwei Länder, zwei Kulturen und prägen mit diesem besonderen Charakter auch die Weine, die hier entstehen. Unter dem Namen "Cordillera" hat ihnen Torres eine eigene Serie ausgesuchter Qualitäten gewidmet. Sein Cordillera Carmenère aus fünfzig Prozent der chilenischen "Leitrebe" Carmenère, ergänzt mit Merlot und Petit Verdot, stammt aus den Hochtälern der Kordilleren im Valle de Maule (ganz im Süden des Valle Central). Die Reben erbringen hier nur geringe Erträge, doch von außergewöhnlicher Konzentration, die in der intensiven, würzig-aromatisch gereiften Frucht, der Harmonie und Geschmeidigkeit des Weines ihren vollendeten Ausdruck findet.  

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*