
27.07.23
Die beliebesten Weißweinsorten
Die Reben für Weißweine werden in vielen Ländern weltweit angebaut und haben unterschiedliche Geschmacksprofile. Sie sind ein Genuss für jeden Weinliebhaber
27.07.23
Die Reben für Weißweine werden in vielen Ländern weltweit angebaut und haben unterschiedliche Geschmacksprofile. Sie sind ein Genuss für jeden Weinliebhaber
14.06.23
Der trockene, halbtrockene oder liebliche Roséwein wird in der Regel kühl getrunken und ist besonders im Sommer sehr beliebt und sehr erfrischend.
15.05.23
Die Schreibweisen, Arten und Unterschiede von Whiskys/Whiskeys? Scotch Whisky, Canadian Whisky, Japanese Whisky, Irish Whiskey und American Whiskey
12.04.23
Beim biologischen Anbau von Weinreben werden die Weinberge ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden und synthetischen Düngemitteln bewirtschaftet.
30.03.23
Die Bezeichnungen Extra Brut, Pas Dosé, Brut, Brut nature, Extra Dry, Dry, Demi Sec und Doux beziehen sich auf den Zuckergehalt/die Dosage im Schaumwein.
08.03.23
Frankreich ist weltweit bekannt für seine hervorragenden Weine/Schaumweine, seine Weintradition und gilt als eines der besten Weinländer der Welt.
22.02.23
Der Amarone gilt neben dem Barolo, dem Brunello di Montalcino, Taurasi und den Weinen aus Bolgheri als einer der großen Rotweine Italiens.
16.01.23
Wieso muss ein Rotwein dekantiert werden. Sinn und Zweck: Absetzen von Depot, bessere Entfaltung der Aromen und belüften, dass der Wein atmen kann.
22.11.22
Die Temperatur des Weins ist wichtig, da sie den Geschmack und Körper des Weins beeinflusst. Es beeinflusst auch, wie schnell der Wein altert und verdirbt.
12.10.22
Wichtige Rotwein Rebsorten und deren Geschmacksrichtung. Jede Rebsorte hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Aromen, die von der Anbauregion, dem Klima und der Weinbereitung beeinflusst werden können.
06.07.22
Die Ripasso Methode ist ein traditionelles Verfahren mit dem Rotweine aus dem norditalienischen Weinbaugebiet Valpolicella in der Region Veneto veredelt werden.
17.06.22
Berühmte deutsche Weine werden seit Jahrhunderten produziert. Die besten Weinberge und Weingüter befinden sich in der Rheinregion, die die Regionen Rheingau, Ahr und Mosel umfasst.