Der Grüne Veltliner ist eine Weißweinsorte, die in Österreich am häufigsten angebaut wird und auch in einigen anderen Ländern wie der Slowakei, Tschechien und Ungarn zu finden ist. Die Rebsorte ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und kann eine breite Palette von Weinstilen hervorbringen.
Grüner Veltliner-Weine haben eine goldene Farbe und können eine breite Palette von Aromen und Geschmacksrichtungen aufweisen, darunter Zitrusfrüchte, grüner Apfel, Pfirsich, weiße Blüten, Kräuter und Gewürze wie Pfeffer und Ingwer. Die Weine haben oft einen hohen Säuregehalt, der zu ihrer Frische und Lebhaftigkeit beiträgt.
Grüner Veltliner-Weine können trocken, halbtrocken oder süß sein und werden oft als Begleitung zu einer Vielzahl von Speisen serviert. Sie passen besonders gut zu österreichischer Küche, insbesondere zu Gerichten wie Wiener Schnitzel, Schweinsbraten und Tafelspitz. Die Weine passen auch gut zu Fisch, Geflügel, Salaten und asiatischen Gerichten.
In einigen Weinbauregionen, insbesondere im Kamptal und Kremstal in Österreich, wird Grüner Veltliner auch zur Herstellung von hochwertigen Lagenweinen verwendet, die in der Regel trocken und komplex sind und oft eine Lagerfähigkeit von mehreren Jahren aufweisen.
Folgend finden Sie unsere ausgewählten Weißweine, die sortenrein oder als Cuvée aus dieser Weißwein-Rebsorte gekeltert wurden.