Baron de Ley Rose 2019 Baron de Ley
Name: Barón de Ley Rosé Anbaugebiet: Spanien - Rioja Jahrgang: 2018 Erzeuger: Baron De Ley, S.A. Rebsorten: 100% Tempranillo Farbe: rosé Reifegrad: Genießen Beschreibung:Der Barón de Ley Rosé ist ein lebendiger Rosé und wird aus dem Fruchtfleisch der roten Tempranillo-Traube gewonnen. Feinfruchtig, elegant und zart päsentiert er sich mit einer sehr dezenten Säure und einem frischen, leichten Geschmack. Serviervorschlag: Ideal zu Reisgerichten, Gemüsegratins und leichter Pasta. lagerungsfähig bis (mind.): 2023 optimal trinkreif: jetzt schon trinkbar: sehr gut
El Meson Rioja Rosado 2019 Anbaugebiet: Spanien - Rioja Jahrgang: 2019 Erzeuger: Bodegas El Meson Rebsorten: 50% Tempranillo, 50% Granacha Farbe: rosé Reifegrad: Genießen Beschreibung: Aus 50% Tempranillo- und 50% Granacha-Trauben wird dieser ungewöhnlich feinfruchtige Rosé vinifiziert. Das Aroma erinnert an Wald- und Erdbeeren; im Geschmack ist er trocken und fruchtig. Serviervorschlag: Zu leichten Reisgerichten oder Pasta. Serviertemperatur: 8.00 °C schon trinkbar: sehr gut vorher öffnen: nein optimal trinkreif: jetzt lagerungsfähig bis (mind.): 2024
Macia Batle Rosado 2019
Land: Mallorca
Anbaugebiet: DO Binissalem
Jahr: 2019
Erzeuger: Macia Batle
Rebsorten: 70% Manto Negro, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Syrah, 10% Callet
Farbe: rosé
Reifegrad: genießen
Farbe: kräftiges Rosé mit rubinen Reflexen
Duft: duftig, klar und frisch mit ausdrucksstarkem Beerenaroma und hochreifer Pfirsich
Geschmack: beerig und klar strukturiert, trocken mit erfrischendem Säurespiel, herzhaft am Gaumen, mit leichter Gerbstoffstruktur
Serviervorschlag: als Aperitif, zur mediterranen Kräuterküche und zu gebratenem Fisch und Meeresfrüchten
Serviertemperatur: 8.00
Otimal trinkreif: jetzt
Herstellung: Die Trauben werden entrappt, gequetscht und nach einer 24stündigen Maischeanstellzeit direkt gepresst. Die Vergärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern statt.
De Casta Rosado 2019 Miguel Torres
Land: Spanien
Anbaugebiet: DO Catalunya
Erzeuger: Miguel Torres
Rebsorten: 65% Granacha, 35% Carinena
Farbe: rosé
Reifegrad: genießen
Farbe: hell glänzendes Himbeerrosa mit feinen rubinroten Reflexen
Duft: im Bouquet verschmelzen fruchtige Aromen von reifen Waldbeeren (Heidelbeeren, Erdbeeren), Kirschkonfitüre und etwas Granatapfel mit Noten von sahnigem Butterkaramell, grünen Kaffeebohnen und Marzipan
Geschmack: aromatisch frisch und harmonisch ausgewogen mit viel saftiger Frucht und guter Säure, dank der gekonnten Vinifikation, sind alle köstlichen Rebsortenaromen, die der Wein den Beerenhäuten während seiner Maischezeit entziehen konnte, auch am Gaumen präsent
Serviervorschlag: als Aperitif, zu traditionellen spanischen Tapas, Wurst & Schinken, saftigen Gemüseaufläufen oder frischer Pasta
Serviertemperatur: 8.00 -10.00
optimal trinkreif: jetzt
lagerbar bis (mind.): + drei Jahre
Herstellung: Die Trauben werden leicht gequetscht und zunächst 24 Stunden kalt eingemaischt, um den Beerenhäuten erste Aromen und vor allem möglichst viele rote Farbstoffe zu entziehen, die De Casta später seine attraktive himbeerrosa Farbe verleihen. Dann startet die 15-tägige temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahltank (bei etwa 16 bis 17 °C). Die Weine ruhen danach weiter im Tank, bis sie 16. Dezember 2008 auf die Flaschen gefüllt werden.
Boden: nährstoffarme Kalkböden
Auszeichnung: Decanter: Bronze Weinwirtschaft: Platz 1 Top 100 Roseweine Jan. 2010
Weinnotiz: Ganz wie die berühmten Roséweine aus Südfrankreich bereitet auch Torres seinen Rosado mit einem Hauptanteil von Garancha Tinta (Grenache noir), der De Casta seine charmante Frucht und Finesse verleiht. Harmonisch ergänzt mit der feinwürzigen Mazuelo (Cariñena) erhält der Rosado noch mehr Frische und Tiefe.
Mas Rabell Rosado 2019 Miguel Torres
Anbaugebiet: Spanien - DO Catalunya Erzeuger: Miguel Torres Rebsorten: 65% Granacha, 35% Carinena Farbe: rose Reifegrad: genießen
Beschreibung: Mas Rabell Rosado duftet intensiv nach Himbeere und Kirsche. Der Gaumen ist saftig und fruchtig, wobei das erfrischende Säurespiel den Rosé herrlich abrundet. Ein wunderschöner Aperitifwein, auch sehr harmonisch zu Fingerfood oder Tapas.
Serviervorschlag: Ein wunderschöner Aperitifwein, auch sehr harmonisch zu Fingerfood oder Tapas.
Serviertemperatur: 8.00
lagerbar bis (mind.): zwei bis drei Jahre
optimal trinkreif: jetzt
Herstellung: Die Trauben für den Mas Rabell Rosé werden Mitte September gelesen und bleiben 24 Stunden lang in Maischekontakt. Die nach der Pressung folgende, temperaturkontrollierte Vergärung im Stahltank dauerte 15 Tage bei 16-17°C.
Inhalt:
0.75 Liter
(8,80 €* / 1 Liter)
6,60 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...