Borgo Molino Valdobbiadene Prosecco Superiore D.O.C.G. Extra Dry
Rebsorte: Prosecco
Anbaugebiet: Valdobbiadene
Beschreibung: Ein Spumante Extry Dry dessen Trauben aus den besten Weinbergen der Familie im Herzen des Valdobbiadene DOCG Gebietes stammen.
Die Farbe präsentiert sich in einem zarten Hellgelb.
Delikates und frisches Bukett, am Gaumen fruchtigelegante Aromen.
Feine und anhaltende Perlage.
Borgo Molino Valdobbiadene Prosecco Superiore D.O.C.G. Extra Dry Doppelmagnum
Rebsorte: Prosecco
Anbaugebiet: Valdobbiadene
Beschreibung: Ein Spumante Extry Dry dessen Trauben aus den besten Weinbergen der Familie im Herzen des Valdobbiadene DOCG Gebietes stammen.
Die Farbe präsentiert sich in einem zarten Hellgelb.
Delikates und frisches Bukett, am Gaumen fruchtigelegante Aromen.
Feine und anhaltende Perlage.
Bründlmayer Brut
Land: Österreich
Anbaugebiet: Kamptal
Erzeuger: Weingut Bründlmayer
Rebsorten: Grüner Veltliner, Weißburgunder, Grauburgunder, Blauburgunder, Chardonnay
Farbe: leuchtend helles Goldgelb und feine, anhaltende Perlung
Duft: im Bouquet frische Aromen von Beeren (Himbeeren) und Zitrusfrüchten, unterlegt von einer eleganten Biskuitnote mit zarten Anklängen von Hefe und warmen Röstaromen
Geschmack: am Gaumen geschmeidig mit exzellenter Balance von klassischer Gerad linigkeit und charmanter Frische, Anfang 2009 ein noch junger Sekt, dessen feinmineralisches Finale jedoch ein ausgezeichnetes Potenzial verspricht!
Serviervorschlag: als eleganter Begleiter eines kompletten Menüs, vom Aperitif über leichte Vorspeisen (frische Austern, Lachstatar, Garnelen), Hauptgerichte mit Fisch, Geflügel, hellem Fleisch, die gern auch ein wenig exotisch angehaucht sein dürfen, und (nicht zu süßen) fruchtigen Desserts bis zu feinwürzigen Käsesorten
Serviertemperatur: 8.00 - 10.00
Herstellung: Die Trauben für Bründlmayers Jahrgangssekt stammen aus unterschiedlichen Lagen, vor allem aber von den Südosthängen, deren stark kalkhaltige Böden dem Wein zugleich Wärme und Frische verleihen. Im September beginnt die selektive Lese. Nur wenn Säure und Reife genau auf dem Punkt sind, werden die Trauben in kleine Kistchen gelesen und auf dem schnellstem Weg in die Kellerei gebracht, hier schonend gepresst und nur die besten Moste, das Herzstück für den Sektgrundwein verwendet. Dieser vergärt zuerst im Edelstahltank, durchläuft hier auch den biologischen Säureabbau und wird dann zusammen mit der Feinhefe (ca. 10 % der Gesamthefe) in zwei- bis dreijährige 300-Liter und 2500-Liter-Fässer aus österreichischer Eiche zur Reife gelegt. Im folgenden Jahr kommt der Wein zur zweiten Gärung auf die Flasche. Bründlmayer gibt dazu in jede Flasche etwas Zucker und Hefe. Die Flaschengärung dauert 18 bis maximal 36 Monate. Die Flaschen werden dabei im Rüttelpult von Hand gerüttelt und schließlich warm degorgiert, das heißt ohne, wie sonst üblich, den Flaschenhals einzufrieren. Beim Degorgieren wird zugleich die Hefe entfernt und der Sekt mit einigen Tropfen von Bründlmayers Liqueur d?Expédition sozusagen signiert.
Boden: Untergrund aus Urgestein, überwiegend kalkhaltige Lagen. Die Reben wachsen in unterschiedlichen Lagen des Weinguts - insbesondere auf den sehr kalkreichen Böden der Südosthänge, die dem Wein später zugleich seine Wärme und Frische verleihen.
Weinnotiz: Beim Jahrgangssekt stammen alle Grundweine aus nur einem Jahrgang, das heißt, es dürfen keine Reserve Weine aus älteren Jahrgängen zugefügt werden. Dadurch bewahren die Sekte eine sehr individuelle Persönlichkeit mit ausgeprägtem Jahrgangscharakter. Deutlich zu spüren bei diesem Bründlmayer Brut ist ein Sekt von ausgezeichnetem Reifepotenzial, dessen barocke Fülle von der Grundstruktur des Chardonnays getragen ist. Für Bründlmayer, eines der spannendsten Produkte seiner Kellerei, für Weinautor Hugh Johnson der 'vermutlich beste Sekt Österreichs' (Der kleine Johnson 2007).
Ca del Bosco Vintage Collection Brut 2010
Name: Ca del Bosco Vintage Collection Brut 2010 Herkunft: Italien Anbaugebiet: Lombarbei Rebsorte: Chardonnay 55%, Pinot Nero 30%, sowie Pint Bianco 15% .Abwechslungsreiche Nuancen, die an frisches Obst wie Apfel, Birne, Aprikose, Zitrone und Bitterorange erinnern.. Am Gaumen ist er trocken, vollmundig und fruchtig. Man wird an den unbeschreiblichen Geschmack von Apfel und Birne erinnert. Im Ausklang sind Schatten von Honig und Vanille zu erkennen. Die aromatische Persistenz ist einzigartig. /> Alkohol:ca. 12,5% vol Empfehlung: Passend zu exklusiven Fischgerichten Temperatur: 12°C Ca del Bosco heißt das Haus im Wald. Und genau das war es, als Annamaria Clementi Zanella es 1964 kaufte. Ein Weingut wurde erst daraus, als sie sich vier Jahre später fragte, was sie mit den zwei Hektar Land anstellen könnte, die zu ihrem Häuschen gehörten. Gott sei Dank fiel ihre Entscheidung auf Trauben, ansonsten wären einige der besten Weine Italiens womöglich niemals entstanden. Für den Mythos Franciacorta, wie die internationale Weinkritik den sagenhaften Aufstieg dieses Landstrichs am Südufer des Lago d‘Iseo zu einer der besten Weinherkünfte Italiens, immer wieder tituliert hat, ist Annamarias Sohn Maurizio beinahe allein verantwortlich. Seine immense Energie, seine Tatkraft und sein überragendes Können haben Ca del Bosco und die Franciacorta innerhalb weniger Jahre an die Spitze des italienischen Weinbaus geführt und dort fest verankert. Der Gambero Rosso hat Ca del Bosco bislang mit 34 Weinen ausgezeichnet und führten das Weingut in seiner ewigen Bestenliste auf Platz drei der Stillweine und Platz 1 der Schaumweine. Das geradezu Magische an den Weinen und Spumanti von Maurizio Zanella ist ihre einmalige Eleganz!
Ca del Bosco Vintage Collection Dosage Zéro 2010
Name: Ca del Bosco Vintage Collection Dosage Zéro 2010 Herkunft: Italien Anbaugebiet: Lombarbei Rebsorte: Zwei Drittel Chardonnay, der Rest auf Pinot Nero und etwas Pinot Bianco. . Sein Duft ist reichhaltig und besticht durch seine fruchtigen Aromen . In seiner fruchtigen Aussage und dem perfekten Gleichgewicht aller Komponenten ist dieser Schaumwein einfach unwiderstehlich. /> Alkohol:ca. 12,5% vol Empfehlung: Idealer Aperitif, zu Vorspeisen. Passend zu Schalentieren sowie zu Meeresfrüchten, und exklusiven Fischgerichten Temperatur: 12°C Ca del Bosco heißt das Haus im Wald. Und genau das war es, als Annamaria Clementi Zanella es 1964 kaufte. Ein Weingut wurde erst daraus, als sie sich vier Jahre später fragte, was sie mit den zwei Hektar Land anstellen könnte, die zu ihrem Häuschen gehörten. Gott sei Dank fiel ihre Entscheidung auf Trauben, ansonsten wären einige der besten Weine Italiens womöglich niemals entstanden. Für den Mythos Franciacorta, wie die internationale Weinkritik den sagenhaften Aufstieg dieses Landstrichs am Südufer des Lago d‘Iseo zu einer der besten Weinherkünfte Italiens, immer wieder tituliert hat, ist Annamarias Sohn Maurizio beinahe allein verantwortlich. Seine immense Energie, seine Tatkraft und sein überragendes Können haben Ca del Bosco und die Franciacorta innerhalb weniger Jahre an die Spitze des italienischen Weinbaus geführt und dort fest verankert. Der Gambero Rosso hat Ca del Bosco bislang mit 34 Weinen ausgezeichnet und führten das Weingut in seiner ewigen Bestenliste auf Platz drei der Stillweine und Platz 1 der Schaumweine. Das geradezu Magische an den Weinen und Spumanti von Maurizio Zanella ist ihre einmalige Eleganz!
Champagne Larmandier - Bernier Tradition Premier Cru
Diese Cuvée aus 80 Prozent Chardonnay und 20 Prozent Pinot Noir bietet einfach alles, was sich der Kenner von einem Champagner wünscht: schöne Hefenoten, Zitrus- und Limettenschale, Eleganz, eine angenehm erfrischende Säure sowie eine feine Mousse. Auch der Abgang überzeugt mit seinen mineralischen Noten.
Champagne Dom Perignon Vintage 2008 Magnum
Dom Perignon ist nach einem französischem Beneditiktinermöch benannt worden.Der Prister hat laut historischen Aufzeichnungen großen Anteil an dem heutigen Champagnerverfahren, auch genannt Methode Champenoise, Methodo Classico, oder auch Tradionelle Methode .Nur in den besten Jahren wird der Dom Perignon als Jahrgangsabfüllung aus den besten Lagen produziert.Dafür werden die gesündesten und besten Reben verwendet.
Champagne Ouriet - Pature Brut Grand Cru Magnum
Anbaugebiet: Ambonnay - Kleines Weindorf, gehaust in den Bergen umChampagner Hauptstadt Reims. Diese als Grand Cru eingestufteLage befindet sich in einer südostlichen Stellung und ist für seineüberwiegend schwerere, vollere Weine weltweit geschätzt.
Erzeuger: Maison Ouriet-Pâture - Als Direktnachbarn von den KRUG -Weinbergen (Clos d´Ambonnay), genießt Ouriet-Pâture diegleiche klimatische und topographische Privilege der höchstraffinierten Maison de Champagne. Aus hohen qualitativenRohstoffen herstellt Ouriet-Pâture seit fast 100 Jahrenausgezeichnete Champagner, die als echte Eleganz- undRaffinessejuwel unbedingt zu entdecken sind!
Güteklasse: Champagne Grand Cru Brut
Rebsorte: 25% Chardonnay, 75% Pinot Noir
Charakter: Glänzendes Gold, fein perlig, cremig, mit leichten Aromen rotenBeeren und Unterholznoten. Frisch und weinig im Abgang.Verführerisch!
Empfehlung: Aperitif,Temperatur: 6-8°C
Mundus Vini Goldmedaille
Inhalt:
1.5 Liter
(43,00 €* / 1 Liter)
64,50 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...