★ ★ ★ ★ ★ -5% Rabatt zusätzlich ab 250.- € Bestellsumme mit Warenkorb Gutschein-Code " Danke " ★ ★ ★ ★ ★ Übrigens: Ab 150.- € Bestellwert liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. ★ ★ ★ ★ ★

Südafrikanischer Rotwein | Rooiwyn.

Südafrika - Das Kap der guten Weine mit den bekannten Weingütern Boschendal, Neethlingshof, Buitenverwachting, Tokara u.v.w. Der Weinbau in Südafrika wird seit dem 17. Jahrhundert betrieben. Südafrika ist ein bedeutender Weinproduzent, der für seine Rotweine bekannt ist. Die Rotwein-Rebsorten sind meistens Cabernet Sauvignon, Shiraz, Pinotage, Merlot, Cabernet Franc und Pinot Noir.

Die Rotweine aus Südafrika werden oft von Weinkennern auf der ganzen Welt geschätzt und sind eine hervorragende Ergänzung zu jedem Weinliebhaber-Weinkeller. 
Sie finden hier ihren herrlichen südafrikanischen Rotwein von besten südafrikanischen Weingütern.
Filter
Südafrika
trocken
Darling Cellars Zimazela The Big Five Shiraz 2018
Südafrikanischer Rotwein. Darling Cellars Zimazela The Big Five Shiraz mit 13,5 % vol. Frischer und sanfter Geschmack, kombiniert mit Würze und einer guten Struktur.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Tipp.
Südafrika
trocken
Ausverkauft!
Laborie Impossible Red 2020
Südafrikanischer Rotwein Laborie Impossible Red 2020 mit 14 % vol. Am Gaumen ist der Laborie Cuvee gut strukturiert, weich, saftig und fleischig mit einem angenehm fruchtigem, und langem Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

Preis ab 7,50 €*
Tipp.
Südafrika
trocken
The Owl Post Pinotage 2019 Neethlingshof Estate
Südafrikanischer Rotwein The Owl Post Pinotage 2019 Neethlingshof Estate mit 14 % vol. Der Wein ist kräftig, intensiv und vollmundig. Ein großartiger Pinotage. Short Story Collection Anbaugebiet: Die Anbaugebiete des Kaps liegen in derselben Entfernung zum Äquator wie die Weinbauzonen im südlichen Europa und verfügen über ein typisches Mittelmeerklima. Stellenbosch ist das historische Herz und qualitativer Leitfaden des hiesigen Weinbaus. Klassifizierung: "Wine of Origin Stellenbosch" entspricht einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. „Lord Neethling“ bezeichnet die Spitzenweine des Weingutes. Rebsorten: Pinotage ist eine aus Südafrika stammende Eigenzüchtung aus Pinot Noir und der südfranzösischen Rotweinsorte Cinsault, die hier Hermitage genannt wird. Nach der Gärung wird der Jungwein zu 90 Prozent in französischen und zu 10 Prozent in amerikanischen Eichenholzfässern ausgebaut. Bodenbeschaffenheit: Schwemmland auf Granitböden. Erzeuger: Das Neethlingshof Wine Estate ist in Stellenbosch ein Publikumsmagnet für Weintouristen. Eine lange Pinienallee führt majestätisch zum ehrwürdigen Estate, das 1692 von Gouverneur Simon von der Steel gegründet wurde. Im Jahr 1985 übernahm Hans Schreiber, der heute noch Miteigentümer des Weingutes ist, das Estate und investierte in die Weinberge und Kellertechnik. Der junge Önologe De Wet Viljoen ist seit Mitte 2003 für die Weinbereitung verantwortlich. Beschreibung: Tiefes Rot mit violetten Reflexen; Anklänge von Quitte, Rauch und Vanille; süßliche Fruchtfülle; reife Tanninstruktur; anhaltende Würze; Kaffee- und Röstaromen. Empfehlung: Bei 16 Grad Celsius zu würzigen Wild- und Lammgerichten oder geschmortem Pilzragout an Tagliatelle.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Südafrika
trocken
Ausverkauft!
Muratie Stellenbosch Ansela von de Caab 2019
Südafrikanischer Rotwein Muratie Stellenbosch Ansela von de Caab 2019 mit 14 % vol. Ein Wein voller Aromatik und Kraft.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Südafrika
trocken
Ausverkauft!
Neethlingshof Estate Cabernet Sauvignon 2017
Südafrikanischer Rotwein aus Stellenbosch. Neethlingshof Estate Cabernet Sauvignon 2017 mit 14,5 % vol. Saftige Fruchtfülle und Anklänge von Vanille. Feste Tanninstruktur, ausgewogen und anhaltend.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Südafrika
trocken
Buitenverwachting Meifort 2020
Südafrikanischer Rotwein Buitenverwachting Meifort 2020 mit 14,5 % vol. Der Meifort Constantia (2018) besticht mit einem warmen Bouquet nach Pflaume, Kirsche und würziger Eiche. Anbaugebiet: Südafrika - Constantia. Rebsorten:60% Cabernet Sauvignon, 35% Cabernet Franc, 5% Merlot

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Tipp.
Südafrika
trocken
Darling Cellars Reserve Black Granite Shiraz 2019
Darling Cellars Reserve Black Granite Shiraz 2019 mit 14 % vol. Die abgerundeten Tannine und sein herrlicher Abgang machen ihn zu einem echten Geschmackserlebnis. Das Weingut: Darling Cellars liegt nördlich von Cape Town an der Westküste Südafrikas. Hier wird auf den Terroirgedanken Wert gelegt und so spiegelt sich in jedem Wein die Region Darling wider, vereint mit dem typischen Charakter der Rebsorten. Bemerkenswert ist, dass alle Rebanlagen mit den traditionell dicht gepflanzten Buschreben bestockt sind, die auch maßgeblich zu den außerordentlich guten Qualitäten der Weine beitragen. Manche Weingüter erklären ihre Philosophie auf mehreren Seiten Papier - der Chefweinmacher von Darling Cellars Abé Beukes verzaubert uns mit nur einem Satz: ”Was die Natur uns jedes Jahr gibt, versuchen wir mit der größten Leidenschaft und dem größtmöglichen Respekt einzufangen und auf die Flasche abzufüllen.” Die Vinifikation: Handlese. Nach der Pressung der entrappten Trauben erfolgt eine temperaturkontrollierte Gärung (14 Tage) in Stahltanks bei 22-28°C unter Verwendung von selektierten Hefen. Nach der Malolaktischen Gärung reift der Wein für 4 Monate in Holzfässern (Dritt- und Viert-Belegung) und Stahltanks mit eingehängten französischen Eichenstäben. Der Wein: Dunkles Purpurrot mit violetten Reflexen. In der Nase zeigen sich wilde Beerenfrüchte und reife Pflaumen, gepaart mit schokoladigen und würzigen Nuancen. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider, doch die Frucht wirkt nun wesentlich opulenter. Der Wein hat eine gute Struktur vom Holzausbau mit abgerundeten Tanninen und einen guten mittleren Abgang mit saftigen Himbeernoten im Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
Tipp.
Südafrika
trocken
Nur noch 2 Stk.
Alvi’s Drift Verreaux Pinotage 2018
Rotwein aus Südafrika-Western Cape. Alvi’s Drift Verreaux Pinotage mit 13,5 % vol. Vielfach ausgezeichnet. Sehr edel im Geschmack, dabei ungemein harmonisch rund mit perfekt eingewobenen Tanninen.

Inhalt: 0.75 Liter (56,67 €* / 1 Liter)

42,50 €*
Südafrika
trocken
Nur noch 2 Stk.
Muratie Ronnie Melck Shiraz 2016
Rotwein aus Südafrika - Stellenbosch. Muratie Ronnie Melck Shiraz 2016 mit 14,5 % vol. Im Geschmack überzeugt der Shiraz mit Aromen von Kirschen, Himbeeren und Vanille. Seine Tannine sind außerordentlich gut eingebunden und er besitzt einen kräftigen, lange Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
Südafrika
trocken
Muratie Alberta Annemarie Merlot 2017
Südafrikanischer Rotwein Muratie Alberta Annemarie Merlot 2017 mit 14,5 % vol. Dieser Merlot hat komplexe Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, sowie feine Vanille und Röstnoten.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Südafrika
trocken
Nur noch 3 Stk.
Pinot Noir 2020 Meerlust Wine Estate
Südaafrikanischer Rotwein Pinot Noir 2020 Meerlust Wine Estate Wine of Origin Stellenbosch mit 13,5 % vol. Konzentrierte, samtige Fülle, runde, ausgewogene Tanninstruktur, langer und toastiger Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)

27,50 €*
Tipp.
Südafrika
trocken
Nur noch 6 Stk.
Kanonkop Pinotage 2019
Südafrikanischer Rotwein aus Stellenbosch. Pinotage Kanonkop mit 15 % vol. Am Gaumen brilliert der Kanonkop Pinotage (2018) mit konzentriertem Fruchtschmelz und kräftigen Tanninen.Anbaugebiet: Südafrika - Stellenbosch Erzeuger: Kanonkop Rebsorten: 100% Pinotage Reifegrad: Genießen und Lagerungsfähig Beschreibung: Dieser Wein besitzt eine dunkelrote Farbe und glänzt mit den Aromen von Johannis - und Blaubeeren, Himbeeren und Banane. er reift für 16 Monate in Barrique aus französischen Nevers/Vicardeiche. Seine dadurch geprägte Aromen stehen in schöner Verbindung zu konzentriertem Fruchtschmelz und kräftigen Tanninen. Serviervorschlag: Dieser elegante, sehr facettenreiche Wein passt vorzüglich zu Fleischgerichten aller Art. Serviertemperatur: 16.00 °C schon trinkbar: gut vorher öffnen: 3 Std. optimal trinkreif: 2017 lagerungsfähig bis (mind.): 2025 Weinbearbeitung: 16 Monate in Barriques aus französischer Nevers-/ Vicardeiche Auszeichnung: Platter: 4,5 Sterne (Jg. 07)  Wine Spectator: 91 Pkt. (Jg. 08) Decanter: 17,5/20 Pkt. (Jg. 07)  

Inhalt: 0.75 Liter (56,67 €* / 1 Liter)

42,50 €*
Südafrika
trocken
Ausverkauft!
Alto Cabernet Sauvignon 2014
Südafrikanischer Rotwein Alto Cabernet Sauvignon 2014 mit 14,5 % vol. Süßliche Fruchtfülle, festes Tannin, geradlinige Struktur, lange anhaltend, sehr angenehmer Rotwein.

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

17,50 €*
Südafrika
trocken
Shiraz 2019 Allesverloren Wine Estate
Rotwein aus Swartland - Südafrika. Shiraz Allesverloren Wine Estate mit 14,5 % vol. Ein sehr dichter Wein, feinkörniges Tannin und eine feine Holzwürze. Anhaltend und ausgewogen. Anbaugebiet: Das Swartland befindet sich nördlich von Paarl in einer warmen Gegend mit geringer Niederschlagsmenge. Das Anbaugebiet entwickelt zunehmend einen exzellenten Ruf für Rotweine. Klassifizierung: Wine of Origin Swartland entspricht einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete.Rebsorte: Die Rebsorte Shiraz hat in Südafrika einen idealen Standort gefunden. Sie zeichnet sich durch Aromen von schwarzen und roten Beerenfrüchten und eine kräftig, fleischig Struktur aus. Bodenbeschaffenheit: Tonschiefer, Sandstein und Schiefer. Erzeuger: Etwa 100 km nordöstlich von Kapstadt, an den südöstlichen Ausläufern des Kasteelberges, liegt das Weingut Allesverloren. Es ist das einzige Weingut in Swartland. Seit 1806 trägt das Weingut den Namen Allesverloren, nachdem die Farm des einstigen Besitzers abgebrannt – und somit alles verloren war. Die Weinberge liegen in einer Höhenlage zwischen 170 und 370 Metern über dem Meeresspiegel. Im Weinberg wird großer Wert auf Laubwandpflege und Ausrichtung der Rebzeilen gelegt.Im Weinkeller ist Danie Malan in seinem Element, wenn es darum geht, die sortentypischen Aromen im Wein bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Er erzeugt ausschließlich Rotwein.1996 erhielt er die Auszeichnung Winzer des Jahres. Beschreibung: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen; reichhaltige Aromen von schwarzen und roten Beerenfrüchten; delikate Röstnoten, dicht, feinkörniges Tannin, feine Holzwürze, anhaltend; ausgewogen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Südafrika
süß
Allesverloren Fine Old Vintage 2018
Dessertwein Fine Old Vintage Allesverloren Wine Estate mit 21,16 % vol. Am Gaumen präsentiert sich der Fine Old Vintage 2013 als üppige Praline mit kandierten Orangenschalen in einem wunderbaren Gleichgewicht zwischen Säure und Alkohol. Anbaugebiet: Das Swartland befindet sich nördlich von Paarl in einer warmen Gegend mit geringer Niederschlagsmenge. Das Anbaugebiet entwickelt zunehmend einen exzellenten Ruf für Rotweine. Klassifizierung: Wine of Origin Swartland entspricht einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. Rebsorte: Perfekte Cuvée aus den Rebsorten Tinta Barocca, Sauzao, Pontac, Malvasia Rey, Tinta Roritz, Tinta Francisca und Touriga Naçional. Bodenbeschaffenheit: Tonschiefer, Sandstein und Schiefer. Erzeuger: Etwa 100 km nordöstlich von Kapstadt, an den südöstlichen Ausläufern des Kasteelberges, liegt das Weingut Allesverloren.Es ist das einzige Weingut in Swartland. Seit 1806 trägt das Weingut den Namen Allesverloren, nachdem die Farmdes einstigen Besitzers abgebrannt – und somit alles verloren war. Die Weinberge liegen in einer Höhenlage zwischen 170 und 370 Metern über dem Meeresspiegel.Im Weinberg wird großer Wert auf Laubwandpflege und Ausrichtung der Rebzeilen gelegt.Im Weinkeller ist Danie Malan in seinem Element, wenn es darum geht, die sortentypischen Aromen im Wein bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.Er erzeugt ausschließlich Rotwein.1996 erhielt er die Auszeichnung Winzer des Jahres. Beschreibung: Edle Holz- und Rauchnoten; Aromen wie Rosinen,Backpflaumen, Lakritz, aber auch Schokolade, Kaffee, Gewürze und Pfeffer; im Gaumen Aromen von Dörrobst, von Schokolade sowie Gewürzen; kräftiger Körper und volles, weiches Mundgefühl; cremig- süßlicher Eindruck am Gaumen, aber nicht dumpf, sondern frisch.

Inhalt: 0.75 Liter (26,67 €* / 1 Liter)

20,00 €*
Südafrika
trocken
Nur noch 3 Stk.
Spice Route Pinotage 2020
Südafrikanischer Rotwein aus Swartland. Spice Route Pinotage 2020 mit 14,5 % vol. Intensive dunkle Fruchtaromen am Gaumen, die sich gut mit süßen Vanille-Eichenaromen verbinden.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
Südafrika
trocken
Meerlust Cabernet Sauvignon 2017
Südafrikanischer Rotwein Meerlust Cabernet Sauvignon 2017 mit 14,5 % vol. Wunderbar ausbalanciert mit einer schönen Präzision hinsichtlich dem Einsatz von Barrique.

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)

27,50 €*
Tipp.
Südafrika
trocken
Ausverkauft!
Laborie Impossible Red Magnum 2019
Südafrikanischer Rotwein Laborie Impossible Red Magnum 2019 mit 14 % vol. Am Gaumen ist der Laborie Cuvee gut strukturiert, weich, saftig und fleischig mit einem angenehm fruchtigem, und langem Abgang.

Inhalt: 1.5 Liter (12,33 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Tipp.
Südafrika
trocken
The Chocolate Block 2021
Südafrikanischer Rotwein The Chocolate Block mit 15 % vol. Der begehrteste Wein von Boekenhoutskloof! Der hoch spannende und dabei sinnliche Cuvee bietet ein sehr weit gefächertes Aromenspektrum. Syrah: 70%, Cabernet Sauvignon:13%, Grenache: 10%, Cinsaut: 6%, Viognier: 1% Beschreibung: Der begehrteste Wein von Boekenhoutskloof! Der hoch spannende und dabei sinnliche Cuvee bietet ein sehr weit gefächertes Aromenspektrum. Allzu viele Flaschen gibt es nicht von diesem Wein. Denn Boekenhoutskloof gewinnt seinen ≫The Chocolate Block≪ von speziellen Parzellen unterschiedlicher Weinberge. Den Syrah liefert das heiße, trockene Malmesbury im Swartland nordlich von Kapstadt. Der Grenache kommt von den ältesten Reben dieser Sorte in Sudafrika, die in Citrusdal auf sehr sandigen Boden am Fuße der Cederberg Mountains stehen. Der Cinsault wird alten Buschreben abgetrotzt, die in Granitboden bei Wellington wurzeln. Cabernet Sauvignon und Viognier stammen von den Lagen direkt beim Weingut in Franschhoek. Jede der Rebsorten liefert ihren Beitrag zur großen Faszination dieses enorm substanzreichen und einzigartigen Gewächses.  

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Südafrika
trocken
Nur noch 1 Stk.
Boschendal Heritage Collection Black Angus 2018
Südafrikanischer Rotwein Boschendal Heritage Collection Black Angus 2018 mit 14 % vol. Der Wein ist vollmundig mit schwarzem Pfeffer und Kirscharomen in der Nase und einem reichen und komplexen Gaumen.    

Inhalt: 0.75 Liter (66,00 €* / 1 Liter)

49,50 €*
Südafrika
trocken
Ausverkauft!
Muratie Stellenbosch Ansela von de Caab 2017 Magnum
Südafrikanischer Rotwein Muratie Stellenbosch Ansela von de Caab 2017 mit 14 % vol. In der Magnumflasche. Ein Wein voller Aromatik und Kraft.

Inhalt: 1.5 Liter (28,33 €* / 1 Liter)

42,50 €*
Tipp.
Südafrika
trocken
Neethlingshof Estate Pinotage 2021
Südafrikanischer Rotwein Neethlingshof Estate Pinotage 2021 mit 14,5 % vol. Saftige Fruchtfülle, opulent, dicht gewoben; sehr gehaltvoll und ausgewogen, hat Potenzial; exzellent.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Tipp.
Südafrika
trocken
Vergelegen (V) 2015
Südafrikanischer Rotwein Vergelegen V 2015 mit 14,5 % vol. Seine Sanftheit machen den 24 Monate im Barrique gereiften "V" zu einem tollen Erlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (126,67 €* / 1 Liter)

95,00 €*
Tipp.
Südafrika
trocken
The Caracal 2018 Neethlingshof Estate
Südafrikanischer Rotwein The Caracal Neethlingshof Estate Short Story Collection mit 14,5 % vol. Ein kräftiger und zugleich samtiger Wein mit geschmeidigen Tanninen, guter Struktur und reifer Frucht, Röstaromen und Vanillenoten.   Anbaugebiet: Die Anbaugebiete des Kaps liegen in derselben Entfernung zum Äquator wie die Weinbauzonen im südlichen Europa und verfügen über ein typisches Mittelmeerklima. Klassifizierung: Wine of Origin Stellenbosch entspricht einem Qualitätswein bestimmten Anbaugebiets. Rebsorten: Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (30%)Malbec (5%), & Cabernet Franc( 5%) Bodenbeschaffenheit: Schwemmland auf Granitböden. Die Reben wachsen auf den Abhängen in einer Höhe von etwa 150 Metern über dem Meeresspiegel. Erzeuger: Das Neethlingshof Wine Estate ist in Stellenbosch Publikumsmagnet für Weintouristen. Eine lange Pinienallee führt majestätisch zum ehrwürdigen Estate, das 1692 von Gouverneur Simon von der Steel gegründet wurde.Er gab auch der Anbauregion Stellenbosch (Van der Steel`s Bush) ihren Namen. Im Jahr 1985 übernahm Hans Schreiber, der heute noch Miteigentümer des Weingutes ist, das Estate und investierte in die Weinberge und Kellertechnik. Beschreibung: Tiefdunkles Rot; Cassis, Brombeere, ein Hauch von Kaffee; warme, sehr reife Tannine mit guter Struktur; kräftig und samtig; eleganter Wein.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*

Vinum Nobile steht für beste Weine & Spirituosen zum fairen Preis. Versprochen.

Ihren leckeren Wein, Rotwein, Weißwein, Roséwein, Prosecco, Champagner, Spirituose u.w. finden Sie zu überaus fairen Preisen hier im Online-Shop und/oder in unserem Ladengeschäft.
Wir sind immer darauf bedacht, Ihnen ein breites Spektrum von preiswerten bis exklusiven Produkten anzubieten.

Vinum Nobile - Ihr leistungsfähiger Weinhändler seit 2006 | Beratung unter +49 7121 - 6 95 28 75

Reutlingen - Tübingen - Stuttgart | Europaweite Lieferung.