Alamos The Wines of Catena Cabernet Sauvignon 2019
Erzeuger: Alamos
Land: Argentinien
Anbaugebiet: Mendoza
Rebsorten: Malbec: 100%
Beschreibung: Alamos Malbec ist eine Pracht! Auch hier ist die Handlese der Trauben Pflicht. Im Duft klingen Kräuter, Brombeeren, Cassis, Veilchen und Leder an.Im Gaumen vollmundig, rund und sehr trinkgefällig.
Serviervorschlag: Ideal zu Pasta an schweren Saucen, Pizza, dunkles Fleisch gebraten und gegrillt, Fleisch an schweren Saucen, Geräuchertem, sowie zu mittelkräftigem Käse.
Serviertemperatur: 16.00 °C
Verschlussart: Schraubverschluss
Alamos The Wines of Catena Malbec 2019
Erzeuger: Alamos
Land: Argentinien
Anbaugebiet: Mendoza
Rebsorten: Malbec: 100%
Beschreibung: Alamos Malbec ist eine Pracht! Auch hier ist die Handlese der Trauben Pflicht. Im Duft klingen Kräuter, Brombeeren, Cassis, Veilchen und Leder an.Im Gaumen vollmundig, rund und sehr trinkgefällig.
Serviervorschlag: Ideal zu Pasta an schweren Saucen, Pizza, dunkles Fleisch gebraten und gegrillt, Fleisch an schweren Saucen, Geräuchertem, sowie zu mittelkräftigem Käse.
Serviertemperatur: 16.00 °C
Mindestlagerfähgkeit: 2025
Verschlussart: Schraubverschluss
Andeluna 1300 Cabernet Sauvignon 2017
Anbaugebiet: Argentinien liegt nach Frankreich, Italien, Spanien und den USA auf Platz fünf der Wein erzeugenden Nationen. Auf einer Fläche von rund 220.000 Hektar produziert man etwa 15 Mio. Hektoliter Wein auf einem zirka 100 Kilometer schmalen und 1.750 Kilometer langen Streifen entlang der Ausläufer der Anden. Die rote Leitrebsorte Argentiniens ist Malbec.
Klassifizierung: Angelehnt an das spanische Weingesetz entspricht die Herkunftsbezeichnung Mendoza einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete.
Rebsorte: DDie weltweit in quasi jeden Klimaten wachsende Rebsorte Cabernet Sauvignon ist traditionell Bestandteil der großen Bordeaux-Cuvées und hat von dort aus ihren weltweiten Siegeszug begonnen. Sie bringt vielschichtige Weine, deren Aromenspektrum von Pfeffer, Paprika, Zimt, Vanille, Johannisbeere, Brombeere, Minze, gerösteten Mandeln, Unterholz und Flieder reichen kann.
Bodenbeschaffenheit: Steinige Verwitterungsböden, im kühlen Hochland der Andenausläufer gelegen.
Erzeuger: Im Jahr 2003 legt der argentinische Geschäftsmann H. Ward Lay den Grundstein für Andeluna. Seine Familie spielt in der argentinischen Getränkewirtschaft bereits eine wichtige Rolle, schließlich war sein Vater Gründer und Vorstandsvorsitzender von Pepsico. H. Ward Lays Vision ist es, mit seiner Kollektion von Premiumweinen an die Spitze der argentinischen Weingüter zu gelangen. Andeluna Cellars liegt auf 1.300 Metern Höhe im Tupungato-Valley, Mendoza, am Fuße der Anden. Das Top modern ausgestattete Weingut ist von 70 ha eigener Weingärten umgeben. Der Winemaker Silvio Alberto wird von keinem Geringeren als Michel Rolland, der Flying-Winemaker-Ikone Frankreichs, beraten.
Beschreibung: Sattes Rubinrot mit lila Schimmer. Aromen von reifer Paprika, schwarzem Pfeffer und roten Früchten. Komplex mit Noten von Tabak und Schokolade. Der Wein wurde 6 Monate in amerikanischen Barriques ausgebaut. Er ist ausgewogen, strukturiert und komplex mit süßlichen Tanninen.
Empfehlung:Bei 18 Grad Celsius zu Grill- und würzigen Bratengerichten und reifem Käse
Andeluna Altitud Cabernet Sauvignon 2014 ANBAUGEBIET: Argentinien liegt nach Frankreich, Italien, Spanien und den USA auf Platz fünf der Wein erzeugenden Nationen. Auf einer Fläche von rund 220.000 Hektar produziert man etwa 15 Mio. Hektoliter Wein auf einem zirka 100 Kilometer schmalen und 1.750 Kilometer langen Streifen entlang der Ausläufer der Anden. Die rote Leitrebsorte Argentiniens ist Malbec. KLASSIFIZIERUNG: Angelehnt an das spanische Weingesetz entspricht die Herkunftsbezeichnung Mendoza einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. REBSORTE: Die weltweit in quasi jeden Klimaten wachsende Rebsorte Cabernet Sauvignon ist traditionell Bestandteil der großen Bordeaux-Cuvées und hat von dort aus ihren weltweiten Siegeszug begonnen. Sie bringt vielschichtige Weine, deren Aromenspektrum von Pfeffer, Paprika, Zimt, Vanille, Johannisbeere, Brombeere, Minze, gerösteten Mandeln, Unterholz und Flieder reichen kann. BEURTEILUNG: Sattes Rubinrot mit lila Schimmer. Aromen von reifer Johannisbeere, schwarzem und roten Früchten. Komplex mit Noten von Tabak und Schokolade. Der Wein wurde 12 Monate in amerikanischen Barriques ausgebaut. Er ist ausgewogen, strukturiert und komplex mit süßlichen Tanninen und einem langen Abgang
BODEN: Steinige Verwitterungsböden, im kühlen Hochland der Andenausläufer gelegen. ERZEUGER: Im Jahr 2003 legt der argentinische Geschäftsmann H. Ward Lay den Grundstein für Andeluna. Seine Familie spielt in der argentinischen Getränkewirtschaft bereits eine wichtige Rolle, schließlich war sein Vater Gründer und Vorstandsvorsitzender von Pepsico. H. Ward Lays Vision ist es, mit seiner Kollektion von Premiumweinen an die Spitze der argentinischen Weingüter zu gelangen. Andeluna Cellars liegt auf 1.300 Metern Höhe im Tupungato-Valley, Mendoza, am Fuße der Anden. Das Top modern ausgestattete Weingut ist von 70 ha eigener Weingärten umgeben. Der Winemaker Silvio Alberto wird von keinem Geringeren als Michel Rolland, der Flying-Winemaker-Ikone Frankreichs, beraten.
Argentinien liegt nach Frankreich, Italien, Spanien und den USA auf Platz fünf der Wein erzeugenden Nationen. Auf einer Fläche von rund 220.000 Hektar produziert man etwa 15 Mio. Hektoliter Wein auf einem zirka 100 Kilometer schmalen und 1.750 Kilometer langen Streifen entlang der Ausläufer der Anden. Die rote Leitrebsorte Argentiniens ist Malbec.
Andeluna Altitud Malbec 2018 ANBAUGEBIET: Argentinien liegt nach Frankreich, Italien, Spanien und den USA auf Platz fünf der Wein erzeugenden Nationen. Auf einer Fläche von rund 220.000 Hektar produziert man etwa 15 Mio. Hektoliter Wein auf einem zirka 100 Kilometer schmalen und 1.750 Kilometer langen Streifen entlang der Ausläufer der Anden. Die rote Leitrebsorte Argentiniens ist Malbec. KLASSIFIZIERUNG: Angelehnt an das spanische Weingesetz entspricht die Herkunftsbezeichnung Mendoza einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. REBSORTE: Die Rebsorte Malbec ist eine echte Südfranzösin mit Wahlheimat in Argentinien. Im modernen Stil ausgebaut reflektieren argentinische Malbecs ihr unverwechselbares Terroir. BEURTEILUNG: Dunkles Rot mit violettem Glanz. Aromen von Feigen, Pflaumen und Brombeeren mit frischen Noten von Vanille, Kaffee und Schokolade. Gut eingebundenes Holz vom französischen Barrique. Süßliches Mundgefühl mit langem Abgang.
BODEN: Steinige Verwitterungsböden, im kühlen Hochland der Andenausläufer gelegen. ERZEUGER: Im Jahr 2003 legt der argentinische Geschäftsmann H. Ward Lay den Grundstein für Andeluna. Seine Familie spielt in der argentinischen Getränkewirtschaft bereits eine wichtige Rolle, schließlich war sein Vater Gründer und Vorstandsvorsitzender von Pepsico. H. Ward Lays Vision ist es, mit seiner Kollektion von Premiumweinen an die Spitze der argentinischen Weingüter zu gelangen. Andeluna Cellars liegt auf 1.300 Metern Höhe im Tupungato-Valley, Mendoza, am Fuße der Anden. Das Top modern ausgestattete Weingut ist von 70 ha eigener Weingärten umgeben. Der Winemaker Silvio Alberto wird von keinem Geringeren als Michel Rolland, der Flying-Winemaker-Ikone Frankreichs, beraten.
Argentinien liegt nach Frankreich, Italien, Spanien und den USA auf Platz fünf der Wein erzeugenden Nationen. Auf einer Fläche von rund 220.000 Hektar produziert man etwa 15 Mio. Hektoliter Wein auf einem zirka 100 Kilometer schmalen und 1.750 Kilometer langen Streifen entlang der Ausläufer der Anden. Die rote Leitrebsorte Argentiniens ist Malbec.
Andeluna Merlot Reserve Altitud 2015 ANBAUGEBIET: Argentinien liegt nach Frankreich, Italien, Spanien und den USA auf Platz fünf der Wein erzeugenden Nationen. Auf einer Fläche von rund 220.000 Hektar produziert man etwa 15 Mio. Hektoliter Wein auf einem zirka 100 Kilometer schmalen und 1.750 Kilometer langen Streifen entlang der Ausläufer der Anden. Die rote Leitrebsorte Argentiniens ist Malbec. KLASSIFIZIERUNG: Angelehnt an das spanische Weingesetz entspricht die Herkunftsbezeichnung Mendoza einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. REBSORTE: Merlot ist die momentan wohl beliebteste Traubensorte weltweit. Vor Jahrzehnten eigentlich nur als klassische Rebsorte im Bordeaux-Cuvée, ist sie heute auf allen Kontinenten mit großer Beliebtheit zu Hause. Das Schöne: Sie präsentiert auf jedem Terroir einen immer neuen Aromenfächer. BEURTEILUNG: Intensives Rubinrot. Aromen von Blumen und Gewürzen, Brombeere und Vanille, Schokolade und Rauch. Im französischen Barrique ausgebaut. Süßliches Mundgefühl mit weichem Tannin, vollem Körper, Komplexität und einem langen Ausklang. Braucht Luft!
BODEN: Steinige Verwitterungsböden, im kühlen Hochland der Andenausläufer gelegen. ERZEUGER: Im Jahr 2003 legt der argentinische Geschäftsmann H. Ward Lay den Grundstein für Andeluna. Seine Familie spielt in der argentinischen Getränkewirtschaft bereits eine wichtige Rolle, schließlich war sein Vater Gründer und Vorstandsvorsitzender von Pepsico. H. Ward Lays Vision ist es, mit seiner Kollektion von Premiumweinen an die Spitze der argentinischen Weingüter zu gelangen. Andeluna Cellars liegt auf 1.300 Metern Höhe im Tupungato-Valley, Mendoza, am Fuße der Anden. Das Top modern ausgestattete Weingut ist von 70 ha eigener Weingärten umgeben. Der Winemaker Silvio Alberto wird von keinem Geringeren als Michel Rolland, der Flying-Winemaker-Ikone Frankreichs, beraten.
Piedra Negra Reserve Malbec 2018
Anbaugebiet: Argentinien - Mendoza Jahrgang: 2017 Erzeuger: Bodegas Lurton Rebsorten: 100% Malbec Farbe: rot Beschreibung: Der Malbec Reserva hat eine tief dunkelrote Farbe, die teilweise ins Violette spielt. Der Wein präsentiert sich mit einer schönen Dichte, Struktur und würziger, gut ausgewogener Frucht. Im Abgang hinterlässt er eine leicht rauchige Note. Serviervorschlag: trinkt sich besonders gut Begleiter zu kräftigen Wildgerichten mit ordentlich viel Kräuter und Würze Serviertemperatur: 16.00 °C schon trinkbar: gut vorher öffnen: nein optimal trinkreif: 2019 lagerbar bis (mind.): 2024 Weinbearbeitung: Die Trauben werden bei Überreife von Hand gelesen und in kleinen Körben zum Keller gebracht, wo sie entrappt und gekühlt werden und anschließend im Stahltank vergären. Für die Gärung werden Reinzuchthefen verwendet und die Temperatur niedrig gehalten, um eine langsame Vergärung zu ermöglichen. So können viele Farb- und Extraktstoffe aus den Beeren extrahiert werden. Der Press- und Tropfwein wird separat für 6 Monate im kleinen Eichenholzfass ausgebaut um dort den biologischen Säureabbau zu durchlaufen und zu reifen. Unfiltriert wird der Wein danach auf die Flasche gefüllt.
Diamandes de Uco Malbec 2015
Land: Argentinien - Mendoza
Anbaugebiet: Valle de Uco - Mendoza
Jahr: 2015
Erzeuger: Diamandes
Rebsorten: 90% Malbec, 5% Cabernet Sauvignon, 3% Syrah, 2% Petit Verdot
Farbe: rot
Reifegrad: Genießen und Lagerungsfähig
Beschreibung: Mit Aromen von dunklen Früchten, Schokolade und Pfeffer, gepaart mit gefälligen rauchigen Noten besticht dieser 12 Monate in französischer Eiche gereifte Malbec. Sein ausgewogener, dabei voller und fruchtiger Geschmack mit samtiger Textur gipfelt in einem herrlich delikaten Finale.
Serviervorschlag: zu Fleisch vom Grill und kräftigem Käse
Serviertemperatur: 16.00
schon trinkbar: mittel
optimal trinkreif: 2018
lagerungsfähig bis (mind.): 2024
vorher öffnen: 3 Std.
Herstellung: Der junge Wein wurde 12 Monate in französischen Barriques ausgebaut.
Perlita Malbec Syrah 2017 Diamandes
Land: Argentinien- Mendoza
Jahr: 2017
Erzeuger: Diamandes
Rebsorten: 80% Malbec, 20% Syrah
Farbe: rot
Reifegrad: Genießen und Lagerungsfähig
Beschreibung: Der Perlita ist ein spezieller Cuvee zweier hervorragender Rebsorten: Die Charakteristika des Malbecs, kombiniert mit der Sanftheit eines Syrah ergeben einen sehr gefälligen, vollen und satten Wein, der mit wunderbaren Noten reifer Früchte sowie sanften, dennoch intensiven Tanninen besticht. 8 Monate in Fässern aus französischer Eiche gereift, ist er an Eleganz kaum zu überbieten.
Serviervorschlag: zu geräucherter Wurst und gebratenem Fleisch
Serviertemperatur: 16.00
schon trinkbar: gut
optimal trinkreif: 2025
lagerungsfähig bis (mind.): ca. 6 Jahre
vorher öffnen: 1 Std.
Herstellung: Perlita wurde 10 Monate in französischen Barriques ausgebaut.
Kaiken Cabernet Sauvignon 2018 Montes Argentinien
Name: Kaiken Cabernet Sauvignon Anbaugebiet: Argentinien - Mendoza Jahrgang: 2018 Erzeuger: Montes Rebsorten: 10% Malbec, 90% Cabernet Sauvignon Reifegrad: genießen und lagerungsfähig Farbe: dunkles Rubinrot
Duft: rein und klar, mit reifen Beerenaromen (besonders Brombeeren und Heidelbeeren), Noten von Bitterschokolade, Zeder, Tabak, Kaffee und der charakteristischen feinen Mineralität der Trauben aus den Weinbergen bei Agrelo (südlich von Maipo) Geschmack: auch am Gaumen dominiert die würzig-saftige Beerenfrucht und verschmilzt weich mit dem gut strukturierten, harmonisch eingebundenen Tannin, im Finale seidig und wunderschön ausgewogen. Serviertemperatur: 16.00 °C - 18.00 °C lagerbar bis (mind.): 2024 vorher öffnen: 1 Stunde schon trinkbar: gut Weinbearbeitung: Die Trauben beider Rebsorten werden bei Vollreife gelesen und schonend vergoren.Danach reifen 60 % des jungen Weines für neun Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche, während die übrigen 40 % nicht im Holzfass ausgebaut werden, um zugleich die saftigen Fruchtaromen des Weines gut zur Geltung zu bringen. Der Wein wird nur leicht filtriert auf die Flasche gefüllt und bewahrt so seinen vollen, ursprünglichen Geschmack. Der Name KAIKEN ist der Sprache der Mapuche-Indianer entlehnt und bezeichnet die patagonische Wildgans, die wie Montes - zu beiden Seiten der Anden lebt. Die KAIKEN-Weine werden in einer gepachteten Kellerei aus zugekauften Trauben verschiedener Lagen des Tupungato-Gebietes, Mendoza, gekeltert, wobei Montes die Entwicklung der Trauben seiner Partnerwinzer in jeder Weinbauphase mit überwacht. Sobald man ermittelt hat, welche Gebiete die besten Trauben hervorbringen, wird Montes möglicherweise eigenes Rebland in Argentinien kaufen und eine Kellerei bauen.
Kaiken Estate Malbec 2018 Montes Argentinien
Anbaugebiet: Argentinien - Mendoza Jahrgang: 2018 Erzeuger: Montes Rebsorten: Malbec Reifegrad: genießen und lagerungsfähig Farbe: tiefdunkles Violett Duft: opulentes Bouquet von Blaubeeren, schwarzen Johannisbeeren, feinen Noten von Zartbitterschokolade, Tabak und Kaffee Geschmack: saftig, sehr komplex und exzellent strukturiert; auch am Gaumen dominiert die volle Frucht, gestützt von reifem Tannin, das ein traumhaftes, endlos langes Finale begleiten Serviertemperatur: 16.00 °C schon trinkbar: gut vorher öffnen: 1 Stunde lagerbar bis (mind.): 2026 Weinbearbeitung: Für KAIKEN werden die Trauben schonend vergoren und der junge Wein acht Monate lang zur Reife in Fässer aus zur Hälfte amerikanischer Eiche gelegt. Dann kommt er, nur leicht filtriert, um seinen ursprünglichen Geschmack zu bewahren, auf die Flasche.
Kaiken Terroir Series Corte Malbec 2017
Land: Argentinien
Anbaugebiet: Mendoza
Jahr: 2017
Erzeuger: Kaiken
Rebsorten: 80% Malbec, 12% Bonarda, 8% Petit Verdot
Farbe: rot
Farbe: tiefes Rotviolett mit purpurnen Glanzlichtern
Duft: im Bouquet sind zuerst die klassischen blumigen Noten des Malbec spürbar, denen sich aber schon bald die fruchtigen Beerenaromen (besonders Erdbeere) der Bonarda hinzugesellen
Geschmack: am Gaumen setzen Struktur und Frische von Bonarda und Petit Verdot die würzige Frucht und Fülle des Malbec perfekt in Szene - großartig ausbalanciert, rund und voll mit langem aromatischem Nachhall
Serviervorschlag: Ein saftiges Steak, ein würziges Chili, ein Wildragout oder Entenbraten sind zweifellos die Lieblingspartner eines Kaiken Corte der aber auch fleischlos glücklich macht, z.B. als Begleiter von geschmorten Auberginen, pikanten Linsengerichten oder Ratatouille...
Serviertemperatur: 16,00
Herstellung: Für Kaiken Corte werden alle Trauben vorsichtig von Hand in kleine 15-kg-Kisten gelesen, ebenfalls sorgfältig von Hand sortiert, dann zunächst für sieben Tage kalt eingemaischt (10 °C) und erst jetzt die zehn- bis zwölftägige alkoholische Gärung bei kontrollierten Temperaturen von 25 bis 28 °C gestartet. Nach abgeschlossener Gärzeit verbleiben die Weine weitere sieben bis 15 Tage auf der Maische, um den Beerenhäuten ein Maximum der intensiven Farbstoffe und sanftes Tannin zu entziehen, werden dann vorsichtig abgezogen und zu rund 80 % für sieben Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut, bevor man sie nur sanft filtriert auf die Flasche füllt.
Weinnotiz: Kaiken nennen die Mapuche Indianer die patagonische Wildgans, die das Andengebirge bald nach Chile, bald nach Argentinien überquert. Und weil es im Jahr 2001 auch Montes über die Anden ins benachbarte Argentinien zog, um hier seine ausgesuchten Qualitäten zu bereiten, benannte er diese nach den Gänsen: Kaiken. Mit seinem zentralen Weinbaugebiet Mendoza bietet Argentinien einzigartige Wachstums- und Reifebedingungen, die sogar einen in puncto Klima und Böden durchaus verwöhnten Winzer aus Chile faszinieren. Doch erst optimale Bedingungen plus Talent plus harte Arbeit lassen wirklich große Weine entstehen. Kritisch, sorgfältig, geduldig sucht Montes die besten Trauben, Lagen, Weingüter, bevor er sich schließlich für die (zu Recht als solche deklarierte) "First Zone" mit Maipú, Cruz de Piedra, Ugarteche, Agrelo sowie das Valle de Uco entscheidet. Trotz dieser strengen Auslese der besten Erzeuger, überwacht Montes sehr genau alle Abläufe, vom ersten Rebschnitt bis zu Ernte. Um den authentischen Herkunftscharakter der Weine zu bewahren, konzentriert sich Montes auf die Leitreben Argentiniens, Malbec und Cabernet Sauvignon, die er in unterschiedlicher Stilistik, mal als Kaiken Reserve, mal als Kaiken Ultra vinifiziert. Im ersten Jahrgang 2002 wurde ausschließlich Kaiken Reserve produziert, 2003 folgten Kaiken Ultra Malbec und Cabernet Sauvignon, dann Kaiken Mai, ein sortenreiner Malbec und schließlich der Blend Kaiken Corte (von span. el corte = Verschnitt). Die ganze Leidenschaft und bedingungslose Hingabe des Winzers an Qualität, Herkunft und Reben, findet in diesen Weinen ihren Ausdruck. Getreu Montes Philosophie, stets authentische, ehrliche Spitzenweine mit ganz eigener Persönlichkeit, aromatischer Fülle und Finesse zu bereiten.
Lagerbar bis (mind.): 6 - 7 Jahre
vorher öffnen: 1 Std.
Kaiken Ultra Cabernet Sauvignon 2017 Montes Argentinien
Name: Kaiken Cabernet Sauvignon Ultra Anbaugebiet: Argentinien - Mendoza Jahrgang: 2017 Erzeuger: Montes Rebsorten: Cabernet Sauvignon Reifegrad: genießen und lagerungsfähig Duft: tiefes Purpur- bis Rubinrot Duft: elegantes rebsortentypisches Bouquet mit intensiven, vielschichtigen Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, dunkler Schokolade und Gewürzen Geschmack: vollmundig, reif, mit gutem Körper und viel versprechendem, ebenso kraftvollem wie seidigem Tannin, das sich harmonisch mit den tiefen, eleganten Aromen der Cabernet- Trauben (von alten Reben der besten Parzellen in Agrelo) vereint, großartiges Finale, üppig, köstlich, mit feinen Noten von Schokolade und extrem langem Nachhall Serviertemperatur: 16.00 °C lagerbar bis (mind.): 2024 vorher öffnen: 2 Stunde schon trinkbar: ja
Inhalt:
0.75 Liter
(18,60 €* / 1 Liter)
13,95 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...