Portugiesischer Rotwein | Vinho Tinto

Portugiesischer Rotwein | Vinho Tinto.

Portugal ist ein bedeutender Weinproduzent mit einer langen Tradition und einer großen Vielfalt an Rebsorten. Bedingt durch seine Topografie besitzt Portugal eine Vielfalt von über 500 einheimischen, alteingesessenen Rebsorten wie z.B. Touriga Nacional, Tinta Roriz, Alfrocheiro, Baga, Alicante Bouschet, die für ihre unterschiedlichen Aromen und Geschmacksprofile bekannt sind.

Portugiesische Rotweine können in einer Vielzahl von Stilen hergestellt werden, von leichten und fruchtigen Weinen bis hin zu schweren und tanninreichen Weinen, sowie Port- und Madeirawein. Sie werden am häufigsten aus den Regionen Douro, Alentejo, Dão und Douro hergestellt. Portugiesische Rotweine sind vielseitig und können zu einer Vielzahl von Gerichten serviert werden. Sie passen gut zu rotem Fleisch, Wild, Geflügel, Käse und Desserts. Sie finden hier ihren leckeren Lieblingsrotwein aus Portugal.
Filter
Tipp.
Portugal
trocken
Ausverkauft!
Quinta de Ramozeiros Tinto 2017
Portugiesischer Rotwein Quinta de Ramozeiros Tinto 2017 mit 14,5 % vol. Der Quinta de Ramozeiros hat ein unglaublich seidiges Finish mit süßlichen Karamell-Noten und Röstaromen im angenehmen Nachhall.Rebsorte: Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta BaroccaDas Weingut: Die Quinta de Ramozeiros liegt auf einem Hügel in einem der schönsten Weinanbaugebiete der Welt – dem Douro-Tal. Hier trifft Tradition auf Innovation und wird von dem Team der Weinmacher auf harmonische Weise so zusammengeführt, dass der Wein das Terroir widerspiegelt und gleichzeitig einen ansprechenden, modernen Fruchtausdruck besitzt. Von den insgesamt 18,8 ha Weingärten sind ca. 15 ha mit den klassischen authochtonen Rebsorten neu bestockt worden, und der Rest sind über 80 Jahre alte Rebanlagen, die den Weinen eine besondere Tiefe verleihen.Die Vinifikation:Maischegärung der entrappten Trauben (Touriga Franca (50%), Touriga Nacional (20%), Tinta Roriz (15%) Tinta Barroca (10%) und Rufete (5%)) in Edelstahltanks und in offenen traditionellen Granit-Lagares, in denen die Trauben mit den Füßen getreten werden. Diese traditionelle Methode wird bei den besten Trauben der ältesten Rebstöcke angewendet – meist Touriga Franca und Touriga Nacional. Danach erfolgt eine temperaturkontrollierte Gärung bei 22-28° C in Edelstahltanks mit Délestage (Untertauchen des Tresterhuts) 2 x am Tag. 100% Malolaktische Gärung. Nach Beendigung der Gärung reift der Wein für weitere 10 Monate in französischen Eichenfässern. Der Quinta de Ramozeiros wird unfiltriert abgefüllt.Der Wein:Tiefes, leuchtendes Rubinrot mit fast schwarzem Kern. In der Nase elegant und fruchtbetont mit Aromen von saftigen, reifen Schwarzkirschen, Brombeeren und Heidelbeeren, gepaart mit dezenten, würzigen Noten von edlem Zedernholz, einem Hauch von Zimtstangen und Orangenschalen im Hintergrund. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und der Wein wirkt saftig-frisch, mit reifen, weichen Tanninen, gut integrierter Säure und wohl dosiertem Holzeinsatz. Der Quinta de Ramozeiros hat ein unglaublich seidiges Finish mit süßlichen Karamell-Noten und Röstaromen im angenehmen Nachhall. MundusVini 2010: Silbermedaille

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
Portugal
trocken
Cerro do Santo Reserva Douro Quinta do Pego 2015
Portugiesischer Rotwein Quinta do Pego Cerro do Santo Reserva Douro 2015 mit 13,5 % vol. Angenehm kraftvoll, zeigt eine gute Tannin-Struktur und eine bemerkenswert samtig-elegante Präsenz am Gaumen und im langen Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Tipp.
Portugal
trocken
Ausverkauft!
Esporao Reserva 2019
Portugiesischer Rotwein Esporao Reserva 2019 mit 14,5 % vol. Vollmundig, während die feinen Tannine auch für Struktur und Intensität sorgen. Ein langer, satter und anhaltender Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Portugal
trocken
Pinalta Pingo de Lua 2009
Portugiesischer Rotwein Pinalta Pingo de Lua 2009 mit 16 % vol. Wuchtig, konzentrierte Frucht, die Aromen spiegeln sich im Mund wider, viel Druck, kräftige Tannine. Hohe Alkoholgehalt, aber zu keiner Zeit sprittig. Auf nur 4.000 Flaschen limitiert. Direktimporteur. Rebsorten: Touriga Franca, Tinta Roriz und Tinta Barroca Land: Portugal Anbaugebiet: Douro DOC Jahr: 2009 Erzeuger: Pinalta Farbe: tiefdunkles, undurchdringliches dunkelviolett Nase: Aromen von dunklen Früchten wie eingelegten Kirschen, Pflaumen und Cassis mit  Noten von Vanille, Esspresso und Zartbitterschokolade, gut eingebundenes Holz. Am Gaumen: Wuchtig, konzentrierte Frucht, die Aromen wiederspiegeln sich wieder im Mund, viel Druck, kräftige Tannine.Hohes Alkoholgehalt, aber zu keiner Zeit sprittig. Noch etwas ungestüm,man kann aber durchaus jetzt schon sein riesen Potential erkennen.! Ein Großer! Sollte auf jeden Fall noch einige Jahre liegen. Essensempfehlung: Zu oppulente und mächtige Gerichte, wie Gans, Hirsch, Wildgeflügel , Gerichte mit kräftiger und dunkler Soße. Dekantieren: 2 - 3 Stunden bei 16°C Lagerbar: bis mind. 2030 Optimal Trinkreif: 2015 - 2025 Vol: 16,6% Säure: 5,4 g/l Zucker: 0,9 g/l

Inhalt: 0.75 Liter (26,40 €* / 1 Liter)

19,80 €*
Tipp.
Portugal
trocken
Ausverkauft!
Herdade dos Grous Moon Harvested 2020
Portugiesischer Rotwein Herdade dos Grous Moon Harvested mit 14 % vol. Am Gaumen eine Pracht, zeigt zunächst viel rote Beerenfrucht, es kommen verschiedenste Gewürze sowie eine Note von Kaffe hinzu.

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Portugal
süß
Nur noch 4 Stk.
Quinta do Pego Vintage Port 2016 Portwein
Portwein Quinta do Pégo Vintage Port 2016 mit 20 % vol. Es ist ein wunderbarer Vintage Port von allerbester Qualität, der enormen Charakter, Überschwänglichkeit und großes Alterungspotenzial repräsentiert. Rebsorte: Touriga Nacional, Touriga Franca, Vinhas Velhas  Jahrgang: 2016 Das Weingut: Die Quinta do Pégo und ihre 30 ha Weingärten der Klassifizierungsstufe A, mit teilweise bis zu 70 Jahre alten Rebstöcken, sind der wahr gewordene Traum des dänischen Weinenthusiasten Karsten Søndergaard, dessen Firma AMKA seit 2003 im vollen Besitz des Projektes ist.Das Weingut hat sich spezialisiert auf Portweine der höchsten Qualität (Vintage und Late Bottled Vintage), und seit dem Jahrgang 2003 bereichert ein herausragender Douro-Rotwein das Sortiment. Verantwortlich für die Herstellung ist der erfahrene und Süßwein affine Weinmacher Wouter Pienaar.Die Vinifikation:Die Trauben (Touriga Nacional, Touriga Franca and Vinhas Velhas) werden in “lagares” (traditionelle, offene Gärbehälter aus Granit) bei Temperaturen zwischen 26-28° C vergoren (3-4 Tage). Um den Tresterhut aufzubrechen und Aromen, Farbe und Tannine zu extrahieren, wird die Maische ausschließlich „mit den Füßen getreten“. Dies ist eine traditionelle, aber vor allem auch eine besonders schonende Methode. Nach einer gewissen Zeit wird die Gärung - wie bei der Portweinproduktion vorgeschrieben - mit reinem Tresterbrand (77% vol.) abgestoppt, um den natürlichen Restzucker und einen endgültigen Alkoholwert von 19-20% vol. im Wein zu erhalten.Danach reift der Portwein für weitere 24 Monate in Edelstahltanks und wird, wie für Vintage-Portweine vorgeschrieben, spätestens bis zum Ende des 3. Jahres nach der Ernte abgefüllt.Der Wein:Tiefes, intensives Rubinrot. Ein Bukett von dunklen Früchten, wie reifen Brombeeren, Kirschen und getrockneten Pflaumen, gepaart mit erdigen Noten. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und der Portwein wirkt durch seine enorme Struktur noch recht jugendlich. Die feinen, süßlichen Tannine und die wundervolle fruchtige Dichte verleihen dem kraftvollen Körper Eleganz. Insgesamt ein sehr harmonischer Vintage-Port mit einem lang anhaltenden Abgang und einem sehr guten Reifepotenzial!Wird bereits als Jahrhundert-Jahrgang gehandelt, nur vergleichbar mit den bislang besten Jahrgängen 1963, 1977 und 1994. Goldmedaille, Wine Masters Challenge Portugal 2010Goldmedaille, MundusVini 2010Großes Gold, International Wine Guide 2010

Inhalt: 0.75 Liter (66,00 €* / 1 Liter)

49,50 €*
Portugal
trocken
Quinta de Ramozeiros Reserva 2016
Portugiesischer Rotwein Quinta de Ramozeiros Reserva 2016 mit 14,5 % vol. Der Reserva hat ein wunderbar seidiges Finish mit süßlichen Noten und Röstaromen im angenehmen Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
%
Portugal
trocken
Ausverkauft!
Ripanco Private Selection 2019
Portugiesischer Rotwein Ripanco Private Selection mit 14% vol. Trocken. Am Gaumen samtig, fruchtig, stilvoll und gut strukturiert bei einer animierenden Säure und geschliffenen Tanninen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €* 8,90 €* | Spare 15.73%
Portugal
trocken
Nur noch 1 Stk.
Churchill Estates Grande Reserva Douro 2010
Portugiesischer Rotwein Churchill Estates Grande Reserva Douro 2010 mit 14,5 % vol. Am Gaumen finden sich süße, fein geschliffene Tannine, eine perfekte Struktur und einen dichte und elegante Komplexität

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

37,50 €*
Tipp.
Portugal
süß
Taylor's Select Reserve Port
Portwein Taylor's Select Reserve Port Ruby mit 20% vol. Mit üppiger jugendlicher, saftig-kirschige Frucht am Gaumen, wunderbar unterstützt von einer gut balancierten Säure. Land: Portugal Portstyle: Ruby Anbaugebiet: Douro DOC Erzeuger: Taylor's Port Rebsorten: Tinta Cao, Tinta Roriz, Tinta Barocca, Touriga Francesa, Touriga Nacional Farbe: rot Reifegrad: genießen Farbe: tiefes Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen Duft: nach dunklen Beerenfrüchten (Brombeere, schwarze Johannisbeere, Holunder) mit einem Hauch Lakritz Geschmack: üppige jugendliche, saftig-kirschige Frucht am Gaumen, wunderbar unterstützt von einer gut balancierten Säure Serviervorschlag: zu würzigem Blauschimmelkäse oder Desserts mit dunkler Schokolade und Kirschen Serviertemperatur: 12 - 16 °C Herstellung: Die Trauben werden von Hand gelesen, zum größten Teil entrappt und in flachen Stahlbehältern eingemaischt. Statt wie früher, mit den Füßen, wird heute der Tresterhut mit modernsten Geräten regelmäßig untergearbeitet, um den Trauben und Beerenhäuten so ein Maximum an Farbe, Aroma und Geschmack zu entziehen. Durch diese überaus sorgfältige Verarbeitung konnte Taylor´s seinen Qualitätsstandard gegenüber der traditionellen Methode bewahren und sogar noch steigern. Der Most wird dann vergoren und, nachdem etwa die Hälfte des Zuckers in Alkohol umgewandelt ist, der freie Saft abgelassen und Weindestillat zugesetzt. Dadurch stoppt die Vergärung, der Alkoholwert steigt und eine natürliche Restsüße bleibt erhalten. Anschließend reift der junge Wein in großen Holzfässern, in denen ein nur mäßiger Sauerstoffaustausch stattfindet, wodurch das jugendliche "Rubin" seiner Farbe und die fruchtigen Aromen bewahrt bleiben. Nach der Lagerung werden ausgesuchte Weine zu einem Blend verschnitten.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Portugal
trocken
Ausverkauft!
Fabelhaft Tinto Doppelmagnum 2018 Niepoort
Portugiesischer Rotwein Niepoort Fabelhaft Tinto 3 l. Doppelmagnum 2018 mit 13 % vol. „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine.  Typ: Rotwein  Erzeuger: Niepoort Region: Douro - Wein (D.O.C.) Jahrgangsklassifikation: Sehr gut  Info: Dunkles Rot mit Purpur; feminine Nase  mit floralen Noten. Ein kompletter Einstiegswein; im Geschmack weich  und warmherzig, elegante, leicht süßliche Tannine  ; ausgewogene Säurestruktur.                                                                       Ein perfekter Einstieg in die  Weinwelt der Niepoorts Rebsorten:  Tinta Roriz , Touriga Francesa, Tinta Barroca, Touriga Nacional,  Tinta Cão, Fassreife: 12 Monate Fass: französische Eiche  Lagerfähigkeit: Gutes Reifepotenzial  Beschreibung: Mit „Fabelhaft”  bezeichnete Dirk van der Niepoort eine Reihe von Weinen, die durch ein besonderes Preis-/Leistungsverhältnis auffallen. Der Begriff ist aber auch eine Hommage an die Fabeln des bekannten deutschen Dichters Wilhelm Busch, hier an die über den Raben Hans Huckebein, die sich auch auf dem Etikett wiederfindet.

Inhalt: 3 Liter (23,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Portugal
süß
Taylor's Vintage Port 2016 Portwein
Der Portwein Taylor's Vintage Port 2016 mit 20 % vol. ist kraftvoll mit feiner Süße und delikatem Tannin, tief, saftig und extrem nachhaltig.

Inhalt: 0.75 Liter (146,67 €* / 1 Liter)

110,00 €*
Portugal
trocken
Ausverkauft!
Herdade dos Grous Reserva 2012
Portugiesischer Rotwein Herdade dos Grous Reserva 2012 mit 14 % vol. Vollmundig, samtig und überaus geschmeidig mit lobenswert sanftem Tannin und nicht zu knappem Temperament im Finale.

Inhalt: 0.75 Liter (48,67 €* / 1 Liter)

36,50 €*
Portugal
süß
Nur noch 3 Stk.
Taylor's Quinta de Vargellas Vintage Port 2015
Portwein Taylor's Quinta de Vargellas 2015 mit 20 % vol. Kräftig mit exzellenter Struktur; kraftvolles, griffiges Tannin gibt dem Finale einen verführerisch langen Nachhall mit üppigen, saftig frischen Beerenaromen, die aber nie ausufern, sondern wunderschön geradlinig und fest geführt bleiben; sehr elegant, ausbalanciert mit deutlichem Terroir- und Rebsortencharakter. Land: Portugal Anbaugebiet: Douro DOC Jahr: 2015 Erzeuger: Taylor's Port Rebsorten: Tinta Amarela, Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinta Barocca, Tinta Cao, Tinta Roriz Farbe: rot Reifegrad: genießen und lagerungsfähig Farbe: intensives Purpurrot bis Schwarz mit fast pinkfarbener Randaufhellung Duft: frisch und fruchtig nach Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren, noch immer sehr jung und nicht voll entfaltet, später werden Aromen von Pflaumen und Zedernholz spürbar, neben duftigen Noten von Rosenblättern, Veilchen und einer zarten Würze, die dem Bouquet zusätzliche Komplexität verleiht Geschmack: am Gaumen kräftig mit exzellenter Struktur; kraftvolles, griffiges Tannin gibt dem Finale einen verführerisch langen Nachhall mit üppigen, saftig frischen Beerenaromen, die aber nie ausufern, sondern wunderschön geradlinig und fest geführt bleiben; sehr elegant, ausbalanciert mit deutlichem Terroir- und Rebsortencharakter Serviervorschlag: zu würzigem Blauschimmelkäse (Stilton, Roquefort), Schokoladendesserts mit Kirschen, reifen Pflaumen oder Beeren und immer zu einer guten Zigarre Serviertemperatur:  12.00 -14.00 Klima: Nach einem extrem niederschlagsarmen Winter und Frühling beginnt das Rebwachstum 2004 auf ausgetrockneten Böden mit nur geringen Wasservorräten. Entsprechend zurückhaltend verläuft auch der Vegetationszyklus. Die Reben (Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinta Barroca, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Tinto Cao) bringen weniger Blätter, Trauben und insgesamt kleinere Beeren hervor. Am stärksten betroffen sind die Sorten Tinta Roriz und Tinta Amarela. Der Sommer ist recht kühl (ganz im Gegensatz zum extrem heißen Vorjahr), doch das trockene Wetter setzt sich zunächst fort. Erst Mitte August fällt endlich der heiß ersehnte Regen; 57 mm Niederschläge werden in Quinta de Vargellas gemessen. Das Wasser löscht den größten Durst der Reben und sichert eine gleichmäßige, volle Traubenreife. Dennoch verzögert sich, wegen des kühlen Septemberanfangs die Lese, die 2004 später als sonst, am 20. September beginnt. Der Lesestart fällt allerdings mit einem plötzlichen Temperaturanstieg zusammen, so dass die Trauben unter perfekten Bedingungen geerntet werden können. Die Erträge liegen bei etwa 75% der Vorjahreslese. Die Moste sind konzentriert und sehr aromatisch. Herstellung: Die von Hand gelesenen Trauben werden in den so genannten Lagares noch traditionell mit den Füßen getreten, weil die Maische auf diese Weise besonders schonend umgewälzt werden kann, ohne die Kerne zu verletzen. Die mit natürlichen Hefen ausgelöste Vergärung dauert etwa zwei bis drei Tage. Um ein Maximum an wertvollen Fruchtaromen zu bewahren, wird eine Gärtemperatur von 30°C nicht überschritten. Ist etwa die Hälfte des Zuckers vergoren, wird die Gärung durch Zugabe von 77%igem Weindestillat gestoppt, wobei eine natürliche Restsüße erhalten bleibt. Der Port reift für zwei Jahre im großen Holzfass und wird dann in Flaschen abgefüllt. Nach ungefähr zehnjähriger Flaschenreife erreicht er seinen geschmacklichen Höhepunkt. Taylor's Geschäftsführer Adrian Bridge: Die Portweine des Jahrgangs 2004 sind das Ergebnis einer relativ kühlen Wachstumsperiode, der eine sehr warme Lesezeit folgte. Der einzigartige Charakter des Quinta de Vargellas Weingartens ist in den Weinen aus 2004 sehr klar und deutlich wider gegeben. Wir haben deshalb entschieden, ihn in diesem Jahr als Einzellagenwein, als Quinta de Vargellas Jahrgangsport abzufüllen." Quinta de Vargellas ist eines der berühmtesten Weingüter im Dourotal mit einem der ganz großen Weingärten der Welt. Die Lage, etwas abseits, im östlichen Teil des oberen Dourotals, ist bekannt für ihre eleganten und besonders lagerfähigen Portweine, mit dem charakteristischen festen Tannin, einer fein fokussierten Frucht und dem typischen Blütenduft.  

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
Portugal
trocken
Nur noch 1 Stk.
Batuta Douro Niepoort 2013
Portugiesischer Rotwein Batuta Douro Niepoort 2013 mit 12,5 % vol. Fein und elegant am Gaumen mit einer seidigen Textur und festen Struktur, verfügt er über sehr luxuriöse und polierte Tannine.  Auszeichnung James Suckling: 96/100 Punkte.

Inhalt: 0.75 Liter (76,00 €* / 1 Liter)

57,00 €*
Portugal
süß
Ausverkauft!
Porto Niepoort The Senior Port
Portugiesischer Portwein/Süßwein Porto Niepoort The Senior Port mit 20 % vol. Am Gaumen samtig, zeigt eine harmonische Mischung aus älteren Weinen, die im Körper verleihen und jüngeren Weinen, die für Frische und Komplexität sorgen.

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

17,50 €*
Portugal
trocken
Nur noch 1 Stk.
Niepoort Charme 2016
Portugiesischer Rotwein Niepoort Charme mit 13 % vol. Am Gaumen führt eine zarte, seidige Frucht zu einem rustikalen, erdhaften Abgang mit großer Frische, Balance und Struktur. 

Inhalt: 0.75 Liter (76,67 €* / 1 Liter)

57,50 €*
Tipp.
Portugal
trocken
Duas Quintas 2021 Ramos Pinto
Portugiesischer Rotwein Duas Quintas Ramos Pinto Douro mit 14 % vol. Am Gaumen eine dichte frische Fruchtexplosion, gut eingebundene Tannine, anhaltend und komplex. Anbaugebiet: Die zerklüfteten Gebirgszüge des wild-romantischen Dourotals erstrecken sich von der spanischen Grenze über eine Länge von hundert Kilometern nach Westen. Klassifizierung: Denominação de Origem Controlada, hier Douroentspricht einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete. Rebsorten: Die authochtonen Sorten Touriga Nacional (20%), Touriga Franca (40%) und Tinta Roriz (40%) Bodenbeschaffenheit: Granitsplitter und Schieferverwitterung. Erzeuger: Für die Erzeugung des Duas Quintas unterhält das Portweinhaus Adriano Ramos Pinto zwei Weingüter. Die 80 Hektar große Quinta da Ervamoira liegt unweit der spanischen Grenze am Rio Côa im Douro Superior. Hier sind die Berge am höchsten, die Tage am wärmsten, das Wetter am trockensten. Die 50 Hektar große Quinta dos Bons Ares liegt etwa 650 Meter über dem Meeresspiegel; kühler und etwas feuchter als Quinta da Ervamoira bietet der Ort einmalige Voraussetzungen für die Rotweinproduktion. Deswegen wurde hier ein neuer, moderner Keller mit temperaturkontrollierten Edelstahlgärbehältern und kühlem, feuchten Holzfasskeller errichtet. Beschreibung: Lebendiges Rubinrot; opulenter Duft von Schokolade, Schwarzkirschen und Unterholz, dezente Rauchnoten dichte Fruchtfülle, gut eingebundene Tannine, anhaltend und komplex. Empfehlung: Dekantiert bei 16 Grad Celsius zu herzhaften Vorspeisen, pikanten Entengerichten, geschmortes Wild und reifem Hartkäse. Wir empfehlen, diesen Wein bis 2019 zu trinken.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Tipp.
Portugal
süß
Portwein Taylor´s Tawny 30 Years Port
Taylor's Tawny 30 Years Old Portwein mit 20 % vol. Fein und elegant, die Süße ist kaum mehr wahrnehmbar und wundervoll in das reife, lang anhaltende, fruchtige Aromaspiel eingebunden; erinnert im Finale an "Weinbrandbohnen" Land: Portugal Anbaugebiet: Douro DOC Erzeuger: Taylor's Port Rebsorten: Tinta Cao, Tinta Roriz, Tinta Barocca, Touriga Francesa, Touriga Nacional, Tinta Amarela Farbe: rot Reifegrad: genießen Farbe: dunkel glänzendes Bernstein mit ziegelroten Reflexen Duft: süßlich-nussig mit Noten von getrockneten Orangen, Weihnachtsgewürzen, Nugat, Kaffee und Karamell Geschmack: fein und elegant, die Süße ist kaum mehr wahrnehmbar und wundervoll in das reife, lang anhaltende, fruchtige Aromaspiel eingebunden; erinnert im Finale an "Weinbrandbohnen" Serviervorschlag: generell am Ende eines Menüs, köstlich zu kräftigen, gereiften Käsesorten oder auch zum Schoko-Orangendessert Serviertemperatur:  12.00 – 14.00   Herstellung: Die Trauben für den 30 Jahre alten Tawny werden von Hand gelesen und in den so genannten Lagares traditionell mit den Füßen gestampft. Dadurch wird die Maische schonend umgewälzt, ohne die Kerne zu verletzen. Mit natürlichen Hefen startet die zwei- bis dreitägige Vergärung, bei der eine Temperatur von 30 °C nicht überschritten werden darf, um die wertvollen Fruchtaromen zu bewahren. Sobald etwa die Hälfte des Zuckers in Alkohol umgewandelt ist, wird die Vergärung mittels Zugabe von 77%igem Weindestillat gestoppt, wodurch der Port seine natürliche Restsüße behält. Über den Winter reifen die Weine in großen Fässern im oberen Dourotal bevor sie in die Hafenstadt Vila Nova de Gaia gebracht werden, wo sie in sehr alten Holzfässern von 630 Litern Inhalt durchschnittlich 30 Jahre reifen. Danach wird der Blend bestimmt, der die konstante Qualität und Typizität des Portweines gewährleistet.  

Inhalt: 0.75 Liter (220,00 €* / 1 Liter)

165,00 €*
Tipp.
Portugal
süß
Quinta do Pego Port Late Bottled Vintage 2018 Portwein
Portwein Quinta do Pego Port LBV 2018 in der kleinen Flasche mit 20 % vol. Die Süße ist hervorragend eingebunden und der Portwein wirkt durch seine seidigen, aber straffen Tannine sehr frisch.  Portugal - Portwein Rebsorte: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca Jahrgang: 2013 Die Vinifikation: Die Trauben (hauptsächlich Touriga Nacional und Touriga Franca) werden in "lagares" (traditionelle, offene Gärbehälter aus Granit) bei Temperaturen zwischen 26-28° C vergoren (3-4 Tage). Um den Tresterhut aufzubrechen und Aromen, Farbe und Tannine zu extrahieren, wird die Maische ausschließlich „mit den Füßen getreten". Eine traditionelle, aber vor allem eine besonders schonende Methode. Nach einer gewissen Zeit wird die Gärung - wie bei der Portweinproduktion vorgeschrieben - mit reinem Tresterbrand (77% vol.) abgestoppt, um den natürlichen Restzucker und einen endgültigen Alkoholwert von 19-20 % vol. im Wein zu erhalten. Der Late Bottled Vintage ist, wie der Name schon sagt, ein spät auf die Flasche gezogener Vintage Port. Das bedeutet, dass er statt nach 2 Jahren, erst nach 4-6 Jahren Fasslagerung auf die Flasche gebracht wird.   Der Wein: Intensives und tiefes Rubinrot. In der Nase ein ausgeprägter Duft von eingelegten Kirschen und kandierten Früchten, gepaart mit dezenten Noten von Orangenschale, Pfeffer und Kaffee. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und werden ergänzt durch wunderschöne mineralische Nuancen und einem Hauch von getrockneten Pflaumen. Die Süße ist hervorragend eingebunden und der Portwein wirkt durch seine seidigen, aber straffen Tannine sehr frisch. Jung getrunken hat er einen konzentrierten Fruchtausdruck, wenn man es gereifter und weicher bevorzugt, sollte man ihm noch ein paar Jahre der Flaschenreife gönnen.   Gold, MundusVini 2012

Inhalt: 0.375 Liter (29,33 €* / 1 Liter)

11,00 €*
NEW in.
Portugal
trocken
Herdade Dos Grous 2020
Portugiesischer Rotwein Herdade Dos Grous mit 14 % vol. Der Geschmack im Gaumen ist intensiv, voll und gleichzeitig samtig und elegant.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Tipp.
Portugal
süß
Nur noch 3 Stk.
Quinta do Pego Port Late Bottled Vintage 2016
Portwein Quinta do Pego Port LBV mit 20 % vol. Die Süße ist hervorragend eingebunden und der Portwein wirkt durch seine seidigen, aber straffen Tannine sehr frisch.  Portugal - Portwein Rebsorte: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca Jahrgang: 2016 Die Vinifikation: Die Trauben (hauptsächlich Touriga Nacional und Touriga Franca) werden in "lagares" (traditionelle, offene Gärbehälter aus Granit) bei Temperaturen zwischen 26-28° C vergoren (3-4 Tage). Um den Tresterhut aufzubrechen und Aromen, Farbe und Tannine zu extrahieren, wird die Maische ausschließlich „mit den Füßen getreten". Eine traditionelle, aber vor allem eine besonders schonende Methode. Nach einer gewissen Zeit wird die Gärung - wie bei der Portweinproduktion vorgeschrieben - mit reinem Tresterbrand (77% vol.) abgestoppt, um den natürlichen Restzucker und einen endgültigen Alkoholwert von 19-20 % vol. im Wein zu erhalten. Der Late Bottled Vintage ist, wie der Name schon sagt, ein spät auf die Flasche gezogener Vintage Port. Das bedeutet, dass er statt nach 2 Jahren, erst nach 4-6 Jahren Fasslagerung auf die Flasche gebracht wird.   Der Wein: Intensives und tiefes Rubinrot. In der Nase ein ausgeprägter Duft von eingelegten Kirschen und kandierten Früchten, gepaart mit dezenten Noten von Orangenschale, Pfeffer und Kaffee. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und werden ergänzt durch wunderschöne mineralische Nuancen und einem Hauch von getrockneten Pflaumen. Die Süße ist hervorragend eingebunden und der Portwein wirkt durch seine seidigen, aber straffen Tannine sehr frisch. Jung getrunken hat er einen konzentrierten Fruchtausdruck, wenn man es gereifter und weicher bevorzugt, sollte man ihm noch ein paar Jahre der Flaschenreife gönnen.   Gold, MundusVini 2012

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Tipp.
Portugal
trocken
Quinta do Pego Grande Reserva 2015
Portugiesischer Rotwein Quinta do Pégo Grande Reserva Douro mit 14 % vol. Ein eleganter Douro-Wein mit einem samtigen Abgang und gutem Reifepotenzial.Rebsorte: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Cão, Tinta Roriz Das Weingut:Die Quinta do Pégo und ihre 30 ha Weingärten der Klassifizierungsstufe A, mit teilweise bis zu 70 Jahre alten Rebstöcken, sind der wahr gewordene Traum des dänischen Weinenthusiasten Karsten Søndergaard, dessen Firma AMKA seit 2003 im vollen Besitz des Projektes ist.Das Weingut hat sich spezialisiert auf Portweine der höchsten Qualität (Vintage und Late Bottled Vintage), und seit dem Jahrgang 2003 bereichert ein herausragender Douro-Rotwein das Sortiment. Verantwortlich für die Herstellung ist der erfahrene und Süßwein affine Weinmacher Wouter Pienaar.Die Vinifikation:Handlese. Die Trauben (Tinta Roriz (40%), Touriga Nacional (20%), Touriga Franca (20%), Tinto Cão (20%)) werden jeweils separat ausgebaut. Kaltmazeration bei Temperaturen zwischen 10–12° C für 24 bis 48 Stunden, um Aromen und Polyphenole (Farbe, Tannin) zu extrahieren. Anschließend langsamer Start der Gärung mit Reinzuchthefen. Die Gärung der entrappten Trauben erfolgt in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 26–28° C für 10 Tage. Teilweise Malolaktische Gärung. Im Anschluss reift der Wein für weitere 10 bis 12 Monate in französischen Eichenfässern. Nach der endgültigen Cuvée wird der Wein unfiltriert abgefüllt und noch für einige Zeit vor der Veröffentlichung gelagert.Der Wein:Im Glas erstrahlt ein brillantes, tiefdunkles Purpurrot mit deutlichen violetten Reflexen am Rand. Kräftiger Auftakt in der Nase mit süßlichen Aromen vom Holzausbau und dunklen Beerenaromen. Das komplexe Bukett offenbart nach kurzer Zeit einen intensiven, saftig-fruchtigen Duft nach reifen Brombeeren, Johannisbeeren und Schwarzkirschen, gepaart mit dezenten Noten von Vanillestangen, Zedernholz und Wacholderbeeren.Am Gaumen spiegeln sich die Aromen mit der gleichen Intensität wider und der Wein überzeugt durch seine sehr gute Tanninstruktur und seine exzellente Balance zwischen Fruchtsüße und -säure. Die feinen Holznoten und der dichte Fruchteindruck begleiten einen bis zum Finale. Ein eleganter Douro-Wein mit einem samtigen Abgang und gutem Reifepotenzial. Goldmedaille, Concours Mondial Bruxelles 2010 Goldmedaille, MundusVini 2010 “Sehr guter Wein”, Berliner Weinführer 2011

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Portugal
fruchtig
Nur noch 6 Stk.
Vintage Port Ramos Pinto 2000
Portwein Vintage Port Ramos Pinto 2000 mit 20% vol. Langer, ausgewogener und sehr schmackhafter Abgang. Dunkles Purpurrot mit violetten Reflexen; komplexe, vielschichtige Aromen von reifen Pflaumen und Waldbeeren, Anklänge von Rauch und Schokolade; gut strukturiert; elegant; körperreich, enorme Fruchtfülle; enormes Reifepotenzial.

Inhalt: 0.75 Liter (126,53 €* / 1 Liter)

94,90 €*

Vinum Nobile steht für beste Weine & Spirituosen zum fairen Preis. Versprochen.

Ihren leckeren Wein, Rotwein, Weißwein, Roséwein, Prosecco, Champagner, Spirituose u.w. finden Sie zu überaus fairen Preisen hier im Online-Shop und/oder in unserem Ladengeschäft.
Wir sind immer darauf bedacht, Ihnen ein breites Spektrum von preiswerten bis exklusiven Produkten anzubieten.

Vinum Nobile - Ihr leistungsfähiger Weinhändler seit 2006 | Beratung unter +49 7121 - 6 95 28 75

Reutlingen - Tübingen - Stuttgart | Europaweite Lieferung.