

Argiolas Angialis Bianco IGT Isola dei Nuraghi 2018
32,50 €*
Inhalt:
0.5 Liter
(65,00 €* / 1 Liter)
Nur noch 12 auf Lager
Ab Lager verfügbar. Lieferzeit 1-3 Werktage
Fragen zu diesem Produkt? | |
Beratung zu diesem Produkt unter +49 7121 - 6 95 28 75 |
Beschreibung "Argiolas Angialis Bianco IGT Isola dei Nuraghi 2018"
- Hersteller: Argiolas
- Füllmenge: 0.5 L
- Kategorie: Süßwein
- Land: Italien
- Alkoholgehalt: 14,5 % vol
- Anbaugebiet: Sardinien
- Hergestellt aus: Der Angialis wird hauptsächlich aus der autochthonen sardischen Rebsorte Nasco (ca. 90%) und einem kleinen Anteil Malvasia (ca. 10%) hergestellt
- Inverkehrbringer: Cantina Argiolas, Via Roma, 28/30, 09040 Serdiana SU, Italien
- Herstellung: Die Trauben werden spät gelesen, wenn sie bereits überreif sind (Vendemmia Tardiva). Dadurch konzentrieren sich Zucker und Aromen in den Beeren. Nach der sanften Pressung erfolgt die langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur. Der Wein reift anschließend für etwa 12 Monate in Barriques (kleinen Eichenfässern), die bereits zum zweiten oder dritten Mal belegt waren
- Trinktemperatur: 8 - 10° C
- Servierinfo: Traditionelle Kekse, Amaretti, Honig-Seadas, gereifter Käse, Feigen und geröstete Mandeln
- Farbe: Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen
- Geruch: Sehr intensive Primäraromen, kandierte Früchte und Honig, ausgeprägt mediterrane Noten
- Geschmacksrichtung: süß
- Geschmack: Spätlese. Am Gaumen ist er rund, angenehm bis fast süß, vollmundig und besitzt eine elegante, würzige Note, die an die primären Aromen erinnert. Er hat eine gute Balance zwischen Süße und Säure und einen langen, angenehmen Abgang.
- Besondere Merkmale: Der Argiolas Angialis Bianco IGT Isola dei Nuraghi 2018 ist ein hochwertiger, komplexer und eleganter Dessertwein aus Sardinien, der die typischen Aromen der Nasco-Traube und die Handschrift des renommierten Weinguts Argiolas aufweist. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für besondere Anlässe oder als Genussmoment für sich
- Jahrgang: 2018
- Klassifikation: IGT
- Verschluss: Korken
- Auszeichnungen: Der 2018er Jahrgang hat von Weinkritikern sehr gute Bewertungen erhalten
0 von 0 Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Jetzt hier eine Bewertung für diesen Artikel schreiben.
Alternativen
Alternativen
✦ Tipp.
Portugal
halbsüß
halbsüß
Spanien
süß
süß
Portugal
fruchtig
fruchtig
Frankreich
süß
süß
Spanien
herb-süß
herb-süß
✦ Tipp.
Frankreich
süß
süß
Italien
Spritzig + süß
Spritzig + süß
Portugal
süß
süß
Spanien
herb-süß
herb-süß
✦ Tipp.
Spanien
herb-süß
herb-süß
Portugal
trocken
trocken
✦ Tipp.
Spanien
herb-süß
herb-süß
Spanien
süß
süß
Portugal
süß
süß
Portugal
süß
süß
✦ Tipp.
Portugal
lieblich
lieblich
✦ Tipp.
Frankreich
süß
süß
Spanien
trocken
trocken
✦ Tipp.
Portugal
süß
süß
Portugal
süß
süß
Portugal
süß
süß
Südafrika
süß
süß
Portugal
mittelsüß
mittelsüß