Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Köstliche Weine & Spirituosen sicher online kaufen bei Vinum Nobile | Auf Dich warten hier über 2.500 verschiedene Weine & Spirituosen von über 700 renommierten Erzeugern weltweit. Natürlich von preiswert bis exklusiv | Lieferung deutschlandweit / Schweiz / EU-weit und in wenigen Werktagen bei Dir zuhause
Beschreibung "Quinta da Romaneira Reserva 2013"
  • EAN: 5605538000970
  • Hersteller: Quinta da Romaneira
  • Füllmenge: 0.75 L
  • Sulfit: Enthält Sulfite
  • Kategorie: Rotwein
  • Land: Portugal
  • Alkoholgehalt: 14,5 % vol
  • Anbaugebiet: Douro
  • Hergestellt aus: 50% Touriga Nacional, 40% Touriga Franca, 10% Tinta Cao
  • Inverkehrbringer: Quinta da Romaneira, 4050 Porto, Portugal
  • Herstellung: In der Kellerei werden die Trauben in den speziell angefertigten konischen Edeltstahltanks der Quinta eingemaischt und bei kontrollierten Temperaturen um die 25 bis 28 °C vergoren. Schon die jungen Weine zeigen eine tiefe Farbe und dichte Aromen, bei guten Zucker- und Säurewerten und niedrigem pH perfekte Voraussetzungen für die Bereitung aromatisch kraftvoller Douro-Weine. Nach abgeschlossener Vergärung werden die besten Weine ausgewählt, zum Reserva-da-Romaneira- Blend vermählt und dieser zu seiner Vollendung in französischer Eiche ausgebaut.
  • Trinktemperatur: 16-18°C
  • Servierinfo: 1 - 2 Stunden vorher öffnen.
  • Farbe: Tief dunkles Rubinrot mit purpurnem Glanz.
  • Geruch: Verführerisches, intensives, vielschichtiges, fruchtbetontes Bouquet von süß gereiften dunklen Beeren, fein unterlegt mit würzigen Noten von Leder, Erde, Kräutern, Zedernholz, Eukalyptus, dunkler Schokolade, sowie einem Hauch Vanille
  • Geschmacksrichtung: trocken
  • Geschmack: Am Gaumen spiegelt sich das Bouquet kraftvoll, konzentriert, sehr aromatisch, mit viel warmer Würze, deutlich spürbarer Mineralität. Das reife Tannin stützt mit Kraft und Struktur, bleibt aber ansonsten vollkommen eingebunden. Ein Wein, der rund und ausgewogen ist, mit perfekter Balance von Kraft und Frische, süßer Frucht und saftiger Säure, im Finale lang mit aromatischem Nachhall von dunkler Frucht, Kaffee und Schokolade.
  • Passt gut zu: Entenbrust , Fleisch (dunkel) , Gegrilltem
  • Rezept-Idee: Pikante Wildgerichte unter anderem Hasenpfeffer, Wildschweinragout, Rehkeule mit Preiselbeerkompott,Lammschulter mit Piment und Backpflaumen, Lammkarrees in Kräuterkruste
  • Gesamtsäure: 4,7 g/l
  • Restzucker: 1,9 g/l
  • Jahrgang: 2013
  • Klassifikation: D.O.C
  • Verschluss: Korken
  • Lagerbar bis: 2030
  • Auszeichnungen: Mehrfach mit 94 - 96 Punkten von verschiedenen Weinkritikern bewertet.

Rotwein Tipps

Rotwein Tipps

✓ New in.
  Italien
  trocken
Prunotto Mompertone Monferrato 2022
17,50 €*

0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
✓ New in.
  Frankreich
  trocken
Château Mont Redon Chateauneuf du Pape 2020
48,50 €*

0.75 Liter (64,67 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
✓ New in.
  Italien
  trocken
Villabella Ripasso Valpolicella Classico Superiore 2020
15,50 €*

0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
✦ Tipp.
✓ New in.
  Chile
  trocken
Santa Digna Gran Reserva Carmenere 2023
Chilenischer Rotwein Santa Digna Gran Reserva Carmenere Miguel Torres mit 14 % vol. Am Gaumen dominiert die elegante Frucht mit fast süßlichen Tanninen und feinwürzigen Aromen von Lakritz, schwarzem Pfeffer und Nelken; die Reife in französischer Eiche verleiht dem Wein zusätzlich zarte Toastnoten mit einem Hauch von Vanille. Präsentiert sich in saftigem Kirschrot, mit üppigem Bouquet von Brombeeren und Schwarzen Johannisbeeren; dazu mischen sich leicht balsamische, an Eukalyptus erinnernde Noten und hintergründige Fruchtnuancen von Mandarine. Am Gaumen dominiert die elegante Frucht mit fast süßlichen Tanninen und feinwürzigen Aromen von Lakritz, schwarzem Pfeffer und Nelken; die Reife in französischer Eiche verleiht dem Wein zusätzlich zarte Toastnoten mit einem Hauch von Vanille. Serviervorschlag: Ein hervorragender Begleiter zu allen würzig-aromatischen Fleischgerichten, speziell zu Wild und gegrilltem roten Fleisch oder geräucherten Wurstwaren und Wildgeflügel. Serviertemperatur: 18.00 °C optimal trinkreif: 20120 lagerbar bis (mind.): 2024 Weinbearbeitung: Die ab Mitte März (Cabernet Sauvignon) bzw. Mitte April (Carmenère) gelesenen Trauben wurden getrennt je 7 Tage lang bei 28°C vergoren und verblieben einen weiteren Monat auf den Beerenhäuten, um Tannin, Farb- und Geschmacksstoffe zu extrahieren. Danach reiften die Weine zunächst 12 Monate separat in Fässern aus Nevers-Eiche, 20% neu, danach, vermählt zur fertigen Cuvée, für weitere 3 Monate auf der Flasche, bevor der Reserva endlich auf den Markt darf. Auszeichnung: Weinwirtschaft: 2 Sterne Weinnotiz: Anbaugebiet: Valle Central. Ob es nun die sandigen Böden oder die besondere Lage waren, die das Land bisher vor der Reblaus verschonten? Fakt ist, dass Chile die Acatama-Wüste im Norden, die Anden im Osten, die Arktis im Süden und der Pazifik im Westen fest umschließen. Während der Trockenzeit werden die Reben mit einem, noch aus der Zeit der Inka stammenden und vom Gletscherschmelzwasser der Anden gespeisten, Bewässerungssystem versorgt. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht können bis zu 20 °C betragen und bieten damit den Trauben perfekte Klimabedingungen, um auch bei voller Reife ihre elegante Säure zu bewahren. Im Jahr 1979 hatte Großvater Don Miguel Torres Carbó in Chile, südlich von Curicó, das Weingut Viña Maquehua gegründet, auf dem die Familie Torres bis heute ihre berühmten chilenischen Spitzenqualitäten keltert. Die 230 Hektar Weinberge im Valle de Curicó sind mit Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Gewürztraminer, Malbec, Merlot, Pinot Noir, Riesling und Sauvignon Blanc bepflanzt, aus denen die Weine der Linien Santa Digna, Cordillera sowie Manso de Velasco gekeltert werden. Santa Digna wurden in Chile die steinernen Kreuze genannt, die die wilden Landschaften, Wasser, Wälder, Wüste und Andengletscher, vom urbaren Ackerland trennten: Sie gelten als Symbole für Fruchtbarkeit und Wohlstand.
9,50 €*

0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
✦ Tipp.
✓ New in.
  Spanien
  trocken
Torres Gran Coronas Cabernet Sauvignon Reserva 2021
15,50 €*

0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
% Angebot
✓ New in.
  Spanien
  trocken
Ontalba Monastrelon 2019
11,50 €* 13,50 €* | Spare 14.81%

0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
✦ Tipp.
✓ New in.
  Italien
  trocken
Fantini Don Camillo 2024
11,50 €*

0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
✓ New in.
  Frankreich
  trocken
Château Moyau Le Soleil 2022
8,50 €*

0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
✓ New in.
  Portugal
  trocken
Bald ausverkauft
Herdade Dos Grous 2020
13,50 €*

0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
✦ Tipp.
  Portugal
  trocken
Quinta de Ramozeiros Tinto 2018
Portugiesischer Rotwein Quinta de Ramozeiros Tinto 2018 mit 14,5 % vol. Der Quinta de Ramozeiros hat ein unglaublich seidiges Finish mit süßlichen Karamell-Noten und Röstaromen im angenehmen Nachhall.Rebsorte: Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta BaroccaDas Weingut: Die Quinta de Ramozeiros liegt auf einem Hügel in einem der schönsten Weinanbaugebiete der Welt – dem Douro-Tal. Hier trifft Tradition auf Innovation und wird von dem Team der Weinmacher auf harmonische Weise so zusammengeführt, dass der Wein das Terroir widerspiegelt und gleichzeitig einen ansprechenden, modernen Fruchtausdruck besitzt. Von den insgesamt 18,8 ha Weingärten sind ca. 15 ha mit den klassischen authochtonen Rebsorten neu bestockt worden, und der Rest sind über 80 Jahre alte Rebanlagen, die den Weinen eine besondere Tiefe verleihen.Die Vinifikation:Maischegärung der entrappten Trauben (Touriga Franca (50%), Touriga Nacional (20%), Tinta Roriz (15%) Tinta Barroca (10%) und Rufete (5%)) in Edelstahltanks und in offenen traditionellen Granit-Lagares, in denen die Trauben mit den Füßen getreten werden. Diese traditionelle Methode wird bei den besten Trauben der ältesten Rebstöcke angewendet – meist Touriga Franca und Touriga Nacional. Danach erfolgt eine temperaturkontrollierte Gärung bei 22-28° C in Edelstahltanks mit Délestage (Untertauchen des Tresterhuts) 2 x am Tag. 100% Malolaktische Gärung. Nach Beendigung der Gärung reift der Wein für weitere 10 Monate in französischen Eichenfässern. Der Quinta de Ramozeiros wird unfiltriert abgefüllt.Der Wein:Tiefes, leuchtendes Rubinrot mit fast schwarzem Kern. In der Nase elegant und fruchtbetont mit Aromen von saftigen, reifen Schwarzkirschen, Brombeeren und Heidelbeeren, gepaart mit dezenten, würzigen Noten von edlem Zedernholz, einem Hauch von Zimtstangen und Orangenschalen im Hintergrund. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und der Wein wirkt saftig-frisch, mit reifen, weichen Tanninen, gut integrierter Säure und wohl dosiertem Holzeinsatz. Der Quinta de Ramozeiros hat ein unglaublich seidiges Finish mit süßlichen Karamell-Noten und Röstaromen im angenehmen Nachhall. MundusVini 2010: Silbermedaille
9,50 €*

0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  Österreich
  trocken
Johann Topf Zweigelt Strassertal 2022
13,50 €*

0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  Italien
  trocken
San Marzano Susco 2021
13,90 €*

0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  Italien
  trocken
Talo Primitivo di Manduria 2023 San Marzano
8,90 €*

0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  USA
  trocken
Kendall-Jackson Cabernet Sauvignon Vintner's Reserve 2022
23,50 €*

0.75 Liter (31,33 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
✦ Tipp.
  Italien
  trocken
Nero Magis Riserva 2016
47,50 €*

0.75 Liter (63,33 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
✦ Tipp.
  Italien
  trocken
  Italien
  trocken
Castello Monaci Aiace Salice Salentino Riserva 2021
15,50 €*

0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Empfehlungen

Empfehlungen

  Frankreich
  trocken
Telegramme Chateauneuf du Pape 2022
Französischer Rotwein Télégramme Châteauneuf-du-Pape AOC mit 15 % vol. Saftig und weich am Gaumen mit Aromen von Pflaumen und Kirschen, mittelkräftige Struktur, seidiges Tannin als jugendlich frischer Begleiter von Kurzgebratenem vom Rind, köstlich auch zur Wildente oder Gans Serviervorschlag: als jugendlich frischer Begleiter von Kurzgebratenem vom Rind, köstlich auch zur Wildente oder Gans Serviertemperatur: 18.00 lagerbar bis (mind.): 8 – 10 jahre Herstellung: Für Télégramme werden alle Trauben von Hand gelesen, zweifach selektiert, schonend entrappt und 15 bis 20 Tage lang traditionell, bei kontrollierten Temperaturen im Edelstahltank vergoren. Der Wein wird dann in pneumatischen Pressen gekeltert, durchläuft den biologischen Säureabbau und reift zunächst neun Monate lang in Betonbottichen bevor er zu seiner weiteren Entfaltung für acht bis zwölf Monate in 50 bis 70 Hektolitern großen Holzfässern ausgebaut wird. Nach insgesamt 20-monatiger Reife kommt Télégramme unfiltriert auf die Flasche und wird etwa vier Monate später auf den Markt gebracht. Boden: Molasse auf einer dicken, stark kieshaltigen Lehmschicht, darauf die typischen, großen Rollkiesel Weinnotiz: Télégramme sollte ursprünglich ein Unikat aus dem Jahr 2002 bleiben. Der Süden Frankreich und besonders das Rhônetal waren in diesem Jahr schweren Regenfällen mit zum Teil katastrophalen Überschwemmungen ausgesetzt. Entsprechend uneinheitlich war die Qualität der Trauben und jedenfalls nicht auf dem Niveau, das sich die Bruniers für einen Vieux Télégraphe oder den ursprünglichen Zweitwein, Vieux Mas du Pape, vorstellten. Alternativ kreierten sie aus den besten Trauben einen Wein, der diesen schwierigen Jahrgang dokumentieren sollte und den sie, in Anspielung auf Vieux Télégraphe, Télégramm nannten. Der Wein allerdings war so unglaublich erfolgreich und nachgefragt, dass man fast nicht umhin konnte, auch in den Folgejahren einen Télégramme zu keltern, der nun zum neuen Zweitwein des Vieux Télégraphe wurde
47,50 €*

0.75 Liter (63,33 €* / 1 Liter)

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  Chile
  trocken
Ausverkauft
Santa Rita Triple C 2011
Chilenischer Rotwein Santa Rita Triple C 2011 mit 15 % vol. Dieser kraftvolle Rotwein besitzt eine enorme Struktur mit perfekt integrierten Tanninen. Der inzwischen klassische CCC wurde dazu entwickelt, Chiles wahres Potenzial als Weinland zu zeigen. Der Wein hat groβe internationale Anerkennung gefunden und zählt zu Santa Ritas Spitzenweinen. Der Name des Weins hört sich kryptisch an, dabei ist es einfach eine Abkürzung aus den Namen der drei Rebsorten, die diese Mischung bilden. Da nur ausnehmend hervorragende Weinjahre für die Produktion in Frage kommen, wird auch nicht jedes Jahr ein "Triple C" heraus gebracht, wodurch sich dieser Wein auf natürliche Weise selbst limitiert. Das 3fache C besteht aus 55% Cabernet Franc, 30% Cabernet Sauvignon und 15% Carménère, deren Trauben hierfür direkt aus dem Maipo-Tal stammen. Für seine Vollendung reifte dieser Wein 17 Monate in neuen französischen Eichefässern. Dieser harmonische und ausgeglichene Wein passt besonders gut zu Wild, dunklem Fleisch, würzigen Pasta- und Grillgerichten und zu verschiedenen Käsesorten. Dank seines entsprechenden Tanningehalts lohnt es sich, diesen Wein noch einige Jahre zu lagern, um ihm einen letzten Schliff zu geben. Weswegen er aber auch durchaus auch bereits jetzt gut genossen werden kann. Der Wein: Ein intensives, tiefes Rubinrot zeigt sich im Glas. Der Duft in der Nase ist ein intensives Erlebnis der ganzen Aromenvielfalt des Maipo Valley mit Noten von schwarzen Johannisbeeren, floralen Anklängen wie Veilchen, den typischen grünen Noten von Menthol und wundervoll eingebundenen süßlichen Gewürznoten vom Holzausbau, gepaart mit einer Idee von Bleistiftspitze im Hintergrund. Auch am Gaumen findet sich dieser komplexe Aromenausdruck wider, der Wein hat eine enorme Struktur mit perfekt integrierten Tanninen. Ein kraftvoller und trotzdem sehr eleganter Darsteller des chilenischen Terroirs!
36,50 €*

0.75 Liter (48,67 €* / 1 Liter)

  Italien
  trocken
Ausverkauft
Argiano Solengo 2021
Italienischer Rotwein Solengo Argiano mit 14 % vol. Dieser beeindruckende Super-Toskaner verabschiedet sich mit einem langen Abgang, der das Aromenspektakel im Nachhall noch einmal Revue passieren lässt. Das Weingut Argiano, mit seinem wundervollen Anwesen aus der Renaissance, befindet sich in der Gemeinde von Montalcino auf einem Hügel und ist im Besitz der Gräfin Noemi Marone Cinzano. Die beneidenswerten Weinbergslagen des Hauses haben Kreideböden und genießen eine perfekte Sonneneinstrahlung. Die besten Lagerbedingungen für die Weine bieten die originalen Kelleranlagen unterhalb der Villa aus dem 16ten Jahrhundert. Diese optimalen Begebenheiten führen in Verbindung mit der ambitionierten Arbeit des renommierten Weinmachers Hans Vinding-Diers zu herausragenden Weinen, die international immer wieder sehr gute Bewertungen erhalten. Die Vinifikation: Handlese. Temperaturkontrollierte Gärung der entrappten Trauben (Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon), getrennt nach Rebsorten in Stahltanks. 12 -16 weitere Tage Mazeration geben dem Wein zusätzliche Struktur. Die Rebsortenweine (100%) reifen für 15 – 17 Monate in französischen Barriques. Danach erst entsteht die Cuvée. Der Solengo wird unfiltriert abgefüllt. Der Wein: Ein brillantes Rubinrot erstrahlt im Glas. Die Nase wird umschmeichelt vom Duft reifer, dunkler Früchte wie Brombeeren und saftigen Blaubeeren, gepaart mit intensiven Noten von Kräutern, Süßholz und Gewürzen wie schwarzem Pfeffer. Eine Nuance von Bleistiftspitze bemerkt man im Hintergrund. Am Gaumen spiegeln sich die komplexen Aromen wider und werden von einer wunderschönen Schokoladennote ergänzt. Der Wein hat eine sehr gute Säurestruktur mit süßlichen, gut integrierten Tanninen und einen kräftigen Körper. Dieser beeindruckende Super-Toskaner verabschiedet sich mit einem langen Abgang, der das Aromenspektakel im Nachhall noch einmal Revue passieren lässt.    
65,00 €*

0.75 Liter (86,67 €* / 1 Liter)